Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lawinen: Grundlagen für einen effektiven Schutz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/lawinengefahr

Ein effektiver Lawinenschutz hängt von vielen Faktoren ab: Schutzwälder, Verbauungen und ein Lawinenwarndienst sind beispielsweise wichtige Voraussetzungen. Wie Lawinen entstehen und was man dagegen tun kann, zeigt der Artikel.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldkindergärten im Aufschwung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/waldkindergaerten-im-aufschwung

Der Landesverband Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V. will die Einrichtung von Wald- und Naturkindergärten fördern. Franz J. M. Huber hat die Vorzüge solcher Einrichtungen mit seinem eigenen Kind erleben dürfen und nennt in einem Interview eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „neuen“ Waldeigentümer:innen von Österreichs Wäldern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/unternehmensformen/oesterreichs-waldeigentuemer

Mit dem Strukturwandel schwindet auch die traditionelle Bindung von Waldeigentum an landwirtschaftliche Betriebe. Wer die „neuen“ Waldeigentümer sind und wie sie ihrem Wald gegenüber stehen, zeigt eine Studie.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strategien zur Minimierung von Opportunitätskosten der Totholzbereitstellung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/finanzwesen/minimierung-von-opportunitaetskosten-der-totholzbereitstellung

Anhand verschiedener Totholzmanagementszenarien wird gezeigt, wie durch die Verwendung moderner Optimierungsansätze weitere Leistungen des Waldes in die ökonomische Planung eines Forstbetriebs integriert werden können.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden