Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Forstwarteausbildung in Österreich neu geregelt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/forstwarteausbildung

Die Ausbildung zum Forstwart/zur Forstwartin wurde in Österreich von einem Jahr auf zwei Jahre verlängert. Forstwartin und Forstwart sollen künftig Forstbetriebe mit einer Größe bis zu 1000 ha Waldfläche insbesondere in forstlicher aber auch in jagdlicher Hinsicht führen können.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der grösste Pilz der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/der-groesste-pilz-der-schweiz

Wal-Forscher, Mammutbaum-Experten und Pilzwissenschafter sind sich uneinig darüber, was das grösste Lebewesen der Erde ist. Zumindest für die Schweiz scheint die Sache geklärt: Eine Forscherin der WSL hat im Nationalpark einen 800m langen und 500m breiten Riesenpilz entdeckt.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lawinen schaffen Lebensraum für Pflanzen und Tiere – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/schnee-und-lawinen/lawinen-schaffen-lebensraum

Lawinen zerstören nicht nur, sondern sie schaffen auch Lebensraum. Eine Studie zeigt, dass die pflanzliche Biodiversität in Lawinenbahnen gegenüber dem umgebenden Wald stark erhöht ist. Je häufiger Lawinen auftreten, desto deutlicher ist der Unterschied.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel, Naturgefahren und Schutzwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/klimawandel-und-naturgefahren

Im Zusammenhang mit Klimawandel werden eine Zunahme von Naturgefahren und eine Änderung der Schutzwirkung des Waldes diskutiert. Grundsätzlich ist dabei zwischen dem bisher beobachteten Trend und den möglichen, künftigen Folgen eines Klimawandels zu unterscheiden.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden