Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kasseler Erklärung 2024

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/materialien-und-links/kasseler-erklaerung-2024-globales-lernen-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-strukturell-staerken

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind mehr als Wissensvermittlung

El buen vivir – das Gute Leben in Ecuador und Bolivien

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben/el-buen-vivir-das-gute-leben-in-ecuador-und-bolivien

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Dergestalt wird die Tiefe dieses Vorschlags deutlich: Kooperation statt Konkurrenz, ein Mehr

El buen vivir – das Gute Leben in Ecuador und Bolivien

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/gutes-leben-ohne-wachstum/el-buen-vivir-das-gute-leben-in-ecuador-und-bolivien

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Dergestalt wird die Tiefe dieses Vorschlags deutlich: Kooperation statt Konkurrenz, ein Mehr

Zukunftswerkstatt für eine nachhaltige Ernährung im Emsland

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/weltbaustelle-ernaehrung/rueckblick/emsland-is-s-t-regional-nachhaltig-lecker-gemeinsam-die-ernaehrung-der-zukunft-gestalten

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Mit mehr als 40 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie Ernährungsberatung

Aktiv werden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/mehrwert/aktiv-werden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Wenn Sie dem Thema mehr Gewicht verleihen wollen, finden Sie hier eine Auswahl an

Lebensmittelverschwendung

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/eine-welt-schlaufenster/lebensmittelverschwendung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Gleichzeitig leiden mehr als 900 Mio. Menschen auf der Welt unter Hunger!

Das Gute Leben

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Das Land hat wenig mehr als 700.000 Einwohner und Einwohnerinnen und ist kaum größer

Jetzt anmelden zum Klima-Wandeltag in Lüneburg

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/ven-aktiv/24-11-i-klima-wandeltag-i-lueneburg-2

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Viele sind aktiv, noch mehr wollen etwas tun, um den Klimawandel zu verhindern.

Leitideen / Methodik und Didaktik Globalen Lernens

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/zum-thema/4-leitideen-globalen-lernens

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Hier erfahren Sie mehr über den "Beutelsbacher Konsens".

Kick-Off zum Diversitätsprozess beim VEN

https://www.ven-nds.de/der-ven/ihr-engagement-im-ven/kick-off-zum-diversitaetsprozess-beim-ven

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Ein grundlegender Schritt zu mehr Diversitätsbewusstsein ist es, Rassismus und Diskriminierung