Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Weltbaustelle Ernährung – Projekthintergrund

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/weltbaustelle-ernaehrung/projekt-weltbaustelle-ernaehrung2

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Verfolgt unsere Arbeit hier und auf unseren Social-Media-Kanälen, um mehr über unsere

Lebensmittelverschwendung

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/eine-welt-schlaufenster/lebensmittelverschwendung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Gleichzeitig leiden mehr als 900 Mio. Menschen auf der Welt unter Hunger!

Einführung: Was hat denn eure Flucht mit uns zu tun?

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/was-hat-denn-eure-flucht-mit-uns-zu-tun

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Nach Angaben der Vereinten Nationen waren im Jahr 2016 mehr als 65 Millionen Menschen

Das Gute Leben

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Das Land hat wenig mehr als 700.000 Einwohner und Einwohnerinnen und ist kaum größer

Jetzt anmelden zum Klima-Wandeltag in Lüneburg

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/ven-aktiv/24-11-i-klima-wandeltag-i-lueneburg-2

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Viele sind aktiv, noch mehr wollen etwas tun, um den Klimawandel zu verhindern.

Generationendialog im VEN

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/der-ven-aktuell/generationendialog-im-ven

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Das heißt, wir brauchen entweder mehr Menschen oder müssen eben unsere Ansprüche

Leitideen / Methodik und Didaktik Globalen Lernens

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/zum-thema/4-leitideen-globalen-lernens

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Hier erfahren Sie mehr über den „Beutelsbacher Konsens“.

Kick-Off zum Diversitätsprozess beim VEN

https://www.ven-nds.de/der-ven/ihr-engagement-im-ven/kick-off-zum-diversitaetsprozess-beim-ven

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Ein grundlegender Schritt zu mehr Diversitätsbewusstsein ist es, Rassismus und Diskriminierung

Klimaschutz und die anderen globalen Nachhaltigkeitsziele

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klima-und-entwicklung/klimaschutz-und-die-anderen-globalen-nachhaltigkeitsziele

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Weltbiodiversitätsrat (IPBES) von 2019, nimmt das Artensterben durch menschlichen Einfluss immer mehr

Kasseler Erklärung 2024

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/materialien-und-links/kasseler-erklaerung-2024-globales-lernen-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-strukturell-staerken

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind mehr als Wissensvermittlung