Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klima und Gendergerechtigkeit

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimagerechtigkeit/klima-und-gendergerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Zudem sind mehr Frauen als Männer in der landwirtschaftlichen Nahrungsproduktion

Videodokumentation der Online-Diskussion: Menschenrechtsverbrechen in Textilfabriken: Rana Plaza und die Folgen.

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/mehrwert/projektdokumentation/menschenrechtsverbrechen-in-textilfabriken-rana-plaza-und-die-folgen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Bei dem bisher größten Unfall in der internationalen Textilindustrie starben mehr

Digitalisierung

https://www.ven-nds.de/themen/landwirtschaft/globale-herausforderungen/digitalisierung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Digitalisierung in der globalen Landwirtschaft eintreten Ein breites Bündnis von mehr

Lieferkettengesetz retten – Für eine gerechte Ernährung weltweit !

https://www.ven-nds.de/?view=article&id=3059%3Alieferkettengesetz-retten-fuer-eine-gerechte-ernaehrung-weltweit&catid=220

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Mehr erfahren und Materialien bestellen: 🔹 Für Menschenrechte und Umweltschutz

“Gutes Leben“ ohne Wachstum

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/gutes-leben-ohne-wachstum

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Das Land hat wenig mehr als 700.000 Einwohner und Einwohnerinnen und ist kaum größer

Interview James Ntoumba (Fleischexporte nach Kamerun)

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/weltbaustelle-ernaehrung/ausstellung-und-interviews/interview-james-ntoumba-fleischexporte-nach-kamerun

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
hat viele meiner Kolleg:innen in die Arbeitslosigkeit geführt, sodass sie nicht mehr

Menschenrechte grenzenlos – Bündnis Hannover stellt Forderungen

https://www.ven-nds.de/themen/die-menschenrechte/menschenrechte-grenzenlos-buendnis-hannover-stellt-forderungen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Sie gibt mehr Menschen die Chance, sich am gesellschaftlichen und politischen Geschehen

Wirkung im Norden

https://www.ven-nds.de/themen/fairer-handel/fairer-handel-wirkt/wirkung-im-norden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Zivilgesellschaft und Konsument*innen hinterfragen Produktionsbedingungen immer mehr

Was sind Menschenrechte?

https://www.ven-nds.de/themen/die-menschenrechte/was-sind-menschenrechte

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Familie und sich selbst über ihre Arbeit nicht oder nur unzureichend versorgen, noch mehr

Globaler Klimastreik 2019

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/ven-aktiv/globaler-klimastreik

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Erderhitzung um mehr als 1,5 Grad kann mit den von der Bundesregierung beschlossenen