Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
kein Titel https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/didaktik-der-geschichte/aktuelles/
Mehr als zwei Stunden ließ der Überlebende des Ghettos Kaunas, des KZ Stutthof und
Die Wiedergabe antiker Architektur im 18. und 19. Jh. https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/kunst-und-kulturgeschichte/klassische-archaologie/forschung/die-wiedergabe-antiker-architektur-im-18-und-19-jh/
Man entwickelte deshalb verschiedene Methoden für deren Wiedergabe, die entweder mehr
Einjähriges Jubiläum des bayerisch-schwäbischen Gründungshubs KANU https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2025/07/03/einjahriges-jubilaum-des-bayerisch-schwabischen-grundungshubs-kanu/
Gründungshub und die Innovationskraft der Region fand: „Bayerisch-Schwaben entwickelt sich mehr
Leo Kornbrust: Zerlegter Kubus – zum Thema menschliche Figur, Kopfbereich, 1984 https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/musik-kultur/kunstamcampus1/kornbrust/
Straße des Friedens“. 2012 fasste er zusammen: „Mein Thema von der Figur ist immer mehr
Rundgang Zentrum https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/musik-kultur/kunstamcampus1/rundgang-zentrum/
SCHNITZLER: STELE „MÄDCHEN“, 1983 HANS-JÜRGEN BREUSTE: RASTERVERSION DROGHEDA, 1982 Mehr
kein Titel https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geohum/news/
Einblicke in die Hemmnisse und Chancen einer Transformation der Branche hin zu mehr
Lars-Onsager-Preis 2023 für Prof. Dr. Peter Hänggi https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2023/01/19/lars-onsager-preis-2023-f%C3%BCr-prof-dr-peter-h%C3%A4nggi/
Peter Hänggi wurde außerdem mit mehr als zehn Ehrendoktorwürden ausgezeichnet und
kein Titel https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/physik/groups/theo2/news/
angesiedelte Großforschungs-Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit mehr
Streiten lernen für eine lebendige Demokratie – täglich im virtuellen Trainingsraum https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2025/02/13/streiten-lernen-fur-eine-lebendige-demokratie-taglich-im-virtuellen-trainingsraum/
Diese Fähigkeit geht uns aktuell auf vielen Ebenen mehr und mehr verloren.