Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Stadtbegrünung und Entsiegelung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108621

Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA): Bürgerdelegierte überreichen ihre Empfehlungen zur Klimavorsorge an Umweltstaatssekretärin Christiane Rohleder.
Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Stadtbegrünung und Entsiegelung zum Vergrößern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine neue Art von Nähe – Impulse für mehr Nachhaltigkeit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108520

Die drastischen Reise- und Kontaktbeschränkungen während der COVID-19-Pandemie stoppten Bewegungen und Begegnungen von Menschen auf allen räumlichen Maßstabsebenen abrupt. In vielen Bereichen folgte der Auf- bzw. Ausbau von virtueller Kommunikation mit immenser Geschwindigkeit. Daraus resultiert eine spannende Ambivalenz aus Ferne und Nähe.
Eine neue Art von Nähe – Impulse für mehr Nachhaltigkeit Die drastischen Reise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1989 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1989

Ab 1989 darf – einer UBA-Studie folgend – Dünnsäure hier nicht mehr entsorgt werden – Außerdem streitet das UBA dafür, dass beim Autobetanken kein krebserregendes Benzol mehr – Ein UBA-Modellvorhaben zur Verkehrsberuhigung stellt die Weichen für mehr Lebensqualität
Ab 1989 darf – einer UBA-Studie folgend – Dünnsäure hier nicht mehr entsorgt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden