Apps des Umweltbundesamtes | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/96114
Hier finden Sie die Apps des Umweltbundesamtes.
Mehr Infos & Download Mobile Game „Little Impacts“: Jetzt kostenlos und werbefrei
Hier finden Sie die Apps des Umweltbundesamtes.
Mehr Infos & Download Mobile Game „Little Impacts“: Jetzt kostenlos und werbefrei
Land- und Forstwirtschaft sind unverzichtbar für einen partnerschaftlichen Gewässerschutz. Berührungspunkte sind insbesondere die Flächenbereitstellung für Renaturierungsprojekte, die gewässerschonende Bewirtschaftung und die Reduzierung von Stoffeinträgen in Flüsse und Bäche.
Mehr dazu: Effektive Umsetzung durch langfristig angelegtes Flächenmanagement an
Langfristiges Flächenmanagement und Bodenneuordnung ermöglichten weiträumige Renaturierungen an der mecklenburgischen Nebel. In den Niederungsbereichen waren dazu Baumaßnahmen nötig, da nicht genügend Gewässerdynamik für eine selbständige Entwicklung vorhanden ist. Durch die Renaturierungen konnten Ökosystemleistungen wie etwa Kohlenstoffspeicherung oder Kühlung der Landschaft
Von 1994 bis 2018 wurden mehr als 7 Mio.
Langfristiges Flächenmanagement und Bodenneuordnung ermöglichten weiträumige Renaturierungen an der mecklenburgischen Nebel. In den Niederungsbereichen waren dazu Baumaßnahmen nötig, da nicht genügend Gewässerdynamik für eine selbständige Entwicklung vorhanden ist. Durch die Renaturierungen konnten Ökosystemleistungen wie etwa Kohlenstoffspeicherung oder Kühlung der Landschaft
Von 1994 bis 2018 wurden mehr als 7 Mio.
Mit der Verbreitung digitaler Technologien geht ein umfassender Wandel der Öffentlichkeit einher. Digitale Medien und die ihnen zugrunde liegenden algorithmischen Prozesse beeinflussen den öffentlichen Diskurs und die Meinungsbildung, die eine zentrale Rolle in demokratischen Gesellschaften spielen.
Mit der zunehmenden Bedeutung von Social Media spielen Influencer*innen mehr und
Alle vier Jahre legt die Bundesregierung einen Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) vor. Im November 2023 war es wieder so weit. Der mittlerweile dritte Monitoringbericht zeigt deutlich: Der Klimawandel hat in Deutschland längst messbaren Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie.
Nicht nur die Temperaturen steigen, auch die Extreme werden mehr: So hat beispielsweise
Vortrag Dr. Norbert Schäffer im UBA Dessau-Roßlau am 20.05.2019 zum Weltbienentag
ihre Ratshäuser gegangen und haben mit ihrer Unterschrift das Volksbegehren zu mehr
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Unternehmen, Hochschulen und Produktdesignerinnen und -designer, die mehr über ökologische
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Unternehmen, Hochschulen und Produktdesignerinnen und -designer, die mehr über ökologische
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Unternehmen, Hochschulen und Produktdesignerinnen und -designer, die mehr über ökologische