UBA baut Antworten | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/57671
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Eckdaten zum Projekt, das architektonische
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Eckdaten zum Projekt, das architektonische
Land- und Forstwirtschaft sind unverzichtbar für einen partnerschaftlichen Gewässerschutz. Berührungspunkte sind insbesondere die Flächenbereitstellung für Renaturierungsprojekte, die gewässerschonende Bewirtschaftung und die Reduzierung von Stoffeinträgen in Flüsse und Bäche.
Mehr dazu: Flächenbereitstellung für Gewässerrenaturierungen, Kooperatives Flächenmanagement
Mehr als die Hälfte der Umweltschutzbeschäftigten, gut 1,5 Millionen Personen, führten
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
und der Landesfischereiverband Weser-Ems Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung Mehr
Vermeiden, Trennen, Verwerten, dies sind die wichtigsten Ratgeber, um die täglich anfallenden Abfallmengen in den privaten Haushalten zu verringern. Schon wenige Tipps helfen: Einkaufstasche statt Plastiktüte, Mehrweg statt Einweg, Lebensmitteleinkauf – besonders bei Obst, Gemüse und Fleisch – richtig einschätzen, Papierverbrauch einschränken sowie aufladbare Batterien
Im Jahr 2004 waren es hingegen mit 17,0 Mio. t noch deutlich mehr.
Vermeiden, Trennen, Verwerten, dies sind die wichtigsten Ratgeber, um die täglich anfallenden Abfallmengen in den privaten Haushalten zu verringern. Schon wenige Tipps helfen: Einkaufstasche statt Plastiktüte, Mehrweg statt Einweg, Lebensmitteleinkauf – besonders bei Obst, Gemüse und Fleisch – richtig einschätzen, Papierverbrauch einschränken sowie aufladbare Batterien
Im Jahr 2004 waren es hingegen mit 17,0 Mio. t noch deutlich mehr.
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und -termine, O-Töne und Ansprechpartner für Journalist(inn)en.
dot] de Pressemitteilung vom 28.06.2022 | Nr. 32/2022 Hitze in der Innenstadt: mehr
Marion Wichmann-Fiebig über die Luftqualität in Deutschland 2017.
Aber an mehr als 30 Prozent der Messstationen ist der Grenzwert von 40 Mikrogramm
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Eine vierköpfige Familie könnte bis zu 134 € im Jahr mehr bezahlen müssen. weiterlesen
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Eine vierköpfige Familie könnte bis zu 134 € im Jahr mehr bezahlen müssen. weiterlesen