Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

2012 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2012

Fracking ist eine neue und hoch umstrittene Technologie zur Erdgasförderung. Die Risiken für Mensch und Umwelt sind noch längst nicht alle erforscht, warnt das UBA 2011, und rät, Fracking nur mit strengen Auflagen zuzulassen. Außerdem rechnet das UBA vor, dass sich die Energiewende auch gesamtwirtschaftlich lohnt, und drängt beim geplanten Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Flughafen Berlin Brandenburg: UBA drängt auf mehr Lärmminderung   Fracking: Neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2012 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82284

Fracking ist eine neue und hoch umstrittene Technologie zur Erdgasförderung. Die Risiken für Mensch und Umwelt sind noch längst nicht alle erforscht, warnt das UBA 2011, und rät, Fracking nur mit strengen Auflagen zuzulassen. Außerdem rechnet das UBA vor, dass sich die Energiewende auch gesamtwirtschaftlich lohnt, und drängt beim geplanten Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Flughafen Berlin Brandenburg: UBA drängt auf mehr Lärmminderung   Fracking: Neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächenbereitstellung für Gewässerrenaturierungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/flaechenbereitstellung-fuer?parent=74909

Fließgewässer, die sich natürlich entwickeln sollen, brauchen vor allem eins: Platz. Die dauerhafte und rechtssichere Bereitstellung von Flächen für Renaturierungsmaßnahmen zählt zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben des Maßnahmenträgers. Zahlreiche Instrumente können dafür genutzt und kombiniert werden.
Mehr dazu: Flächenbedarf – Wie viel Platz ist notwendig?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächenbereitstellung für Gewässerrenaturierungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/flaechenbereitstellung-fuer?sprungmarke=flaechenbedarf

Fließgewässer, die sich natürlich entwickeln sollen, brauchen vor allem eins: Platz. Die dauerhafte und rechtssichere Bereitstellung von Flächen für Renaturierungsmaßnahmen zählt zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben des Maßnahmenträgers. Zahlreiche Instrumente können dafür genutzt und kombiniert werden.
Mehr dazu: Flächenbedarf – Wie viel Platz ist notwendig?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächenbereitstellung für Gewässerrenaturierungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75083

Fließgewässer, die sich natürlich entwickeln sollen, brauchen vor allem eins: Platz. Die dauerhafte und rechtssichere Bereitstellung von Flächen für Renaturierungsmaßnahmen zählt zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben des Maßnahmenträgers. Zahlreiche Instrumente können dafür genutzt und kombiniert werden.
Mehr dazu: Flächenbedarf – Wie viel Platz ist notwendig?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden