BEEM: Über uns https://www.tuhh.de/beem/ueber-uns
im Bereich der Elektronenmikroskopie und Mikroanalytik zur Verfügung stellt, … mehr
im Bereich der Elektronenmikroskopie und Mikroanalytik zur Verfügung stellt, … mehr
Kabinenversorgungssysteme, Kabinenmanagementsystemen sowie Frachtsystemen erarbeitet, die zu mehr
Selbstverständlich wird vorbereitungszeit und Arbeitsstunden mit mehr als Mindestlohn
Das kann durch den Rückbau von nicht mehr benötigten Wehranlagen oder durch die Errichtung
Angewandte Forschung Beratung Aktuelles Mehr
Eduroam Geräte mit veralteter eduroam Konfiguration können ab heute eduroam nicht mehr
Am 22. und 23. Februar 2017 trafen sich knapp 40 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den Räumen der Universität Bremen zum 2. MHI- Fachkolloquium. An zwei abwechslungsreichen Tagen präsentierten Sie Ihre Forschungsergebnisse und knüpften neue Kontakte innerhalb der MHI. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bremer Institut für Strukturmechanik und Produktionsanlagen (bime) unter der Leitung von Prof. Kirsten Tracht.
So bot sich den Teilnehmern noch mehr Raum, die große Bandbreite der in der MHI repräsentierten
erzeugen Autarke Anlagen auf dem Meer wandeln Ökostrom aus Windkraft um 18.04.24 Mehr
Ein bisschen mehr Praxisbezug wäre noch gut gewesen.
So bot sich den Teilnehmern noch mehr Raum, die große Bandbreite der in der MHI repräsentierten