Heizkesseltausch – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33131.html
content
Mehr als 70 Prozent der in Deutschland installierten Heizungssysteme sind veraltet
content
Mehr als 70 Prozent der in Deutschland installierten Heizungssysteme sind veraltet
„Licht aus“ heißt es bei der Earth Hour am Samstag, 27. März 2021. Auch die Universitätsstadt Tübingen macht wieder bei der weltweiten Klimaschutzaktion mit und schaltet von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Neckarmauer, am Hölderlinturm, am Rathaus und an den Fassaden in der historischen Innenstadt aus.
Bei der Earth Hour des World Wide Fund For Nature (WWF) setzen mehr als 7.000 Städte
Im Standesamt in der Schmiedtorstraße 4 gelten ab Freitag, 1. September 2017, neue Öffnungszeiten. Dann ist das Standesamt dienstags von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr erreichbar. Die telefonischen Sprechzeiten verkürzen sich täglich um eine halbe Stunde.
Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 7.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr (nicht mehr
Ältere Menschen, die sich über die Feiertage einsam fühlen, können das Seniorentelefon des Vereins Silbernetz anrufen. Unter dem Motto „Einfach mal reden“ können ältere Menschen täglich von 8 bis 22 Uhr die kostenlose Telefonnummer 0800 4 70 80 90 wählen. Die Gespräche sind anonym und vertraulich.
„Gerade ältere Menschen, die keine Familie mehr haben oder deren Familie für einen
die Konsolenspiele Overcooked, LEGO Star Wars, Gran Turismo 7, Rocket League und mehr
Meldung vom 26.07.2024
Das lässt sich reduzieren, wenn mehr Menschen sich auf weniger Autos aufteilen.
Um 20.22 Uhr gab der Kampfmittelbeseitigungsdienst Entwarnung: Die Fliegerbombe am Güterbahnhof konnte entschärft werden. Damit können alle 1.700 Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
„Mein Dank gilt den mehr als 200 Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz
„Licht aus“ heißt es bei der Earth Hour am Samstag, 30. März 2019. Auch die Universitätsstadt Tübingen macht wieder bei der weltweiten Klimaschutzaktion mit und schaltet von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Neckarmauer, am Hölderlinturm, am Rathaus und an den Fassaden in der historischen Innenstadt aus.
Bei der Earth Hour des World Wide Fund For Nature (WWF) setzen mehr als 7.000 Städte
content
Das entspricht mehr als der Hälfte des Bedarfs an Energie insgesamt in Tübingen.
An den über 200 ein- und mehrtägigen Veranstaltungen nahmen mehr als 1.000 Kinder