Bürgerbeteiligung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/21150.html
Seit mehr als 20 Jahren sind Bürgerinnen und Bürger an der politischen Entscheidungsfindung
Seit mehr als 20 Jahren sind Bürgerinnen und Bürger an der politischen Entscheidungsfindung
Dienststellen A bis Z WIT-Geschäftsbereich Projektentwicklung / Grundstücksgesellschaft Mehr
herausgestellt, dass die noch ausstehenden Arbeiten aufgrund der Witterung nicht mehr
Denn in der mehr als ausgelasteten Hochbauverwaltung gibt es keine Kapazitäten, um
geht weiter: Stadt finanziert Tests zur Verringerung der Ansteckungsgefahr Seit mehr
In einer interaktiven und multimedialen Ausstellung zur Energiewende erfährt man mehr
Grundstückseigentümer_innen und Gewerbetreibende in Tübingen müssen ab diesem Jahr mehr
Studie aus der Schweiz hat ermittelt, dass Roller mit Zweitaktmotor bis zu 700 Mal mehr
gestiegenen Preise für Lebensmittel und den täglichen Bedarf trifft dies auf immer mehr
Die Universitätsstadt Tübingen verleiht Dr. Ingmar Hoerr das Ehrenbürgerrecht. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, 17. Dezember 2020, mit großer Mehrheit beschlossen. Mit dieser Ehrung würdigt die Universitätsstadt Tübingen die großen Leistungen und Verdienste von Ingmar Hoerr, der seit über 20 Jahren in Tübingen arbeitet und forscht.
Im Laufe der Zeit gelang es CureVac, mehr und mehr Investoren zu gewinnen, darunter