Jetzt mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37818.html
Denn sie wissen am besten, was sie brauchen, um im Alltag mehr mit dem Rad unterwegs
Denn sie wissen am besten, was sie brauchen, um im Alltag mehr mit dem Rad unterwegs
Damit steht einem Museumsbesuch nichts mehr im Wege“, sagt Wiebke Ratzeburg, die
Oma und Opa, Eltern oder Kinder leben nicht mehr in der Nähe.
Die Tübinger Straßen sind eng und die Wünsche an sie vielfältig: Bäume und Bänke, Außenbewirtschaftung, Platz für Busse, Radfahrende, Parkplätze. Da bleibt oft wenig Platz für Menschen, die mit Kinderwagen, Koffer, Rollator oder einfach nur zu Fuß unterwegs sind.
Mehr Platz auf den Gehwegen Niemand mag es, wenn die Gehwege rutschig und voller
Die Cyborg-Frau wacht wieder auf, erinnert sich jedoch an nichts mehr.
Der Weg war weit und anstrengend, etwa drei Viertelstunden hin und wohl etwas mehr
bisher untergebracht war, ist nach den Sanierungsarbeiten kein dauerhafter Platz mehr
Alltagsgehorsam geübt, in Agility oder Mobility über Geräte balanciert und vieles mehr
Daraus sind mehr als 23 Jahre geworden. Bechdolf hat drei d.a.i.
Dem neuen Tübinger Gemeinderat gehören 16 neue Gesichter an, 24 Personen wurden wiedergewählt. Zur konstituierenden Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
bis 2024), Andrea Le Lan (16 Jahre), Beate Kolb (2011 bis 2024), Gerhard Kehrer (mehr