OB Boris Palmer ehrt Dr. Ute Bechdolf mit der Uhland-Plakette – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38489.html
Daraus sind mehr als 23 Jahre geworden. Bechdolf hat drei d.a.i.
Daraus sind mehr als 23 Jahre geworden. Bechdolf hat drei d.a.i.
Mit dem Beschluss des Klimaschutzprogramms „Tübingen klimaneutral 2030“ hat der Tübinger Gemeinderat entschieden, die Parkraumbewirtschaftung auszuweiten. Als erstes wurden die Parkplätze im Gebiet rund um den Technologiepark (Gebiet 31, siehe Plan) gebührenpflichtig, weil hier der Parkdruck am höchsten war. In den kommenden Wochen folgen die Gebiete in der Nordstadt und in Lustnau.
und das bedeutet: weniger Lärm, weniger Schadstoffe und weniger Treibhausgase, mehr
Flüchtlingen (plus 50.000 Euro) und für die Jugendarbeit (plus 12.000 Euro) sind ebenfalls mehr
Ausgenommen sind nur Bereiche, in denen die jeweilige Funktionseinheit nicht mehr
Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher Für einen Aufenthalt zum Zweck der Forschung, der mehr
„Wir hoffen, so noch mehr Menschen in den Sportvereinen zu sensibilisieren, damit
Je mehr Calvin über das Mädchen mit den dunklen Augen erfährt, desto mehr verliebt
In knapp acht Wochen finden die diesjährigen Zukunftstage Girls‘ Day und Boys‘ Day statt: Am Donnerstag, 23. April 2015, öffnen Betriebe und Einrichtungen am Berufsorientierungstag ihre Pforten und helfen Jugendlichen, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern.
erfahren am Boys‘ Day vor allem in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit mehr
Ausstellung vom 9. Juli 2025 bis 6. April 2026.
Eine Zeit des Übergangs, in der man plötzlich kein Kind mehr ist, aber auch längst
mitgeteilt, dass sich die Gruppe aufgelöst hat und sich die ehemaligen Besetzenden nicht mehr