Ehrenamtlich geführte Stadtbücherei-Zweigstelle auf der Wanne schließt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39792.html
bisher untergebracht war, ist nach den Sanierungsarbeiten kein dauerhafter Platz mehr
bisher untergebracht war, ist nach den Sanierungsarbeiten kein dauerhafter Platz mehr
„Damit wäre das Handy-Parken nicht nur ein Baustein für mehr Digitalisierung und
von Menschen aufnehmen, die auf öffentlichen Plätzen und Straßen in Gruppen mit mehr
Die Bronzetafeln stammen aus dem Jahr 1980 und entsprechen nicht mehr dem aktuellen
Dies sei besonders wichtig in einer Zeit, in der es nicht mehr in allen Familien
Dem neuen Tübinger Gemeinderat gehören 16 neue Gesichter an, 24 Personen wurden wiedergewählt. Zur konstituierenden Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
bis 2024), Andrea Le Lan (16 Jahre), Beate Kolb (2011 bis 2024), Gerhard Kehrer (mehr
Mit einem gemeinsamen Aufruf wenden sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, des Landkreises Tübingen, des Universitätsklinikums Tübingen, des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Tübingen, des Tübinger Gemeinderats und des Stadtseniorenrats an die Bevölkerung:
Die Schulen und Kindergärten nehmen mehr und mehr Kinder auf, die Geschäfte laden
Mit einem „Tübinger Appell“ wenden sich Oberbürgermeister Boris Palmer, der Erste Bürgermeister Cord Soehlke und Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch sowie Dr. Lisa Federle, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Tübingen, und Professor Dr. Michael Bamberg, Leitender Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Tübingen, an die Bevölkerung:
Es bleiben also sehr viel mehr Kontakte erhalten als im ersten Lockdown.
Übernachtungen der Schweizer Gäste zwischen Januar und November 2016 stiegen um mehr
Die Stadtverwaltung hat im Jahr 2014 gut gewirtschaftet und im Jahresabschluss gegenüber den Prognosen ein deutlich verbessertes Ergebnis erzielt.
So sind Mehr-Einnahmen bei der Gewerbesteuer (plus 1,9 Mio.