Lieferant für den Kaffee aus Moshi wechselt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/35034.html
Union (KNCU), beliefert die GEPA voraussichtlich für einen längeren Zeitraum nicht mehr
Union (KNCU), beliefert die GEPA voraussichtlich für einen längeren Zeitraum nicht mehr
Seit dem Start der ersten städtischen Corona-Schnelltest-Station auf dem Tübinger Marktplatz am 8. März 2021 wurden bis Sonntag, 13. Juni, insgesamt 301.905 Schnelltests an den städtischen Teststationen in Tübingen gemacht. „Über 300.000 Tests in drei Monaten – das ist eine beachtliche Zahl und zeigt, wie gut unser Testangebot angenommen wird“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer.
Teil davon liegen der Stadtverwaltung auch die Ergebnisse der PCR-Kontrollen vor: Mehr
Auch immer mehr Familien und Haushalte mit mittlerem Einkommen haben Schwierigkeiten
und Autorenlesungen mit Patti Smith und Elvis Costello begleitet und noch vieles mehr
Ortsteilen entstehen neue Gemeinschaftsgrabstätten Pressemitteilung vom 18.06.2019 Mehr
Dieser Verein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen für folgende Angebote:
Mehr sehen Sie auf unserer Homepage.
An der Geschwister-Scholl-Schule haben sich deutlich mehr Schülerinnen und Schüler
dem Tübinger Stadtfriedhof wurden in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) mehr
gestiegene Energiekosten Die erheblichen Preissteigerungen für Energie bringen immer mehr
vom 15.11.2024 Wer in Tübingen einen Bewohnerparkausweis beantragt, muss künftig mehr