Tübingen konkretisiert die Testpflicht für Arbeitgeber und Beschäftigte – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32144.html
Demnach sind alle Arbeitgeber mit mehr als 50 Beschäftigten in Tübingen verpflichtet
Demnach sind alle Arbeitgeber mit mehr als 50 Beschäftigten in Tübingen verpflichtet
content
Umso bedauerlicher ist es natürlich, dass das Festival bis auf Weiteres nicht mehr
Ideen, die Altstadt attraktiver zu machen, zeitnah auszuprobieren und nicht auf fertige Konzepte zu warten: Das soll in den kommenden Jahren zum Programm werden. Ein über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ finanzierter Verfügungsfonds unterstützt Impulsprojekte, sogenannte „Probiererle“.
Privatpersonen Frau Bui und Frau Mautner): Der Platz hinter der Stiftskirche soll noch mehr
content
Heute bietet sie ihren rund 28.000 Studierenden mehr als 200 Studiengänge an sieben
Dieser Verein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen für folgende Angebote:
Mehr sehen Sie auf unserer Homepage.
Juni Die Radbrücke West nimmt mehr und mehr Gestalt an: Bald schließt das letzte
Juli Mehr als 330 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren haben sich
Juni Mehr als 365 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren haben sich
Juli Mehr als 350 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren haben sich
Die Digitalisierung bietet für jedes Unternehmen neue Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Damit Tübinger Betriebe und Freiberufler ihre entsprechenden Fähigkeiten besser entwickeln und ausbauen können, bietet die WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH in Kooperation mit der ttg team training GmbH verschiedene Schulungen an.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über neue Technologien, Arbeits- und Kommunikationsmethoden