Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fortbildung des pädagogischen Personals weiter stärken! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fortbildung-des-paedagogischen-personals-weiter-staerken

In dieser Woche unterzeichneten Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Dr. Andreas Jantowski, Direktor des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), eine Kooperationsvereinbarung. Sie zielt neben einer verstärkten Zusammenarbeit und wechselseitigen Unterstützung beider…
B. das Potenzial für individualisiertes Lernen für uns mehr und mehr im Vordergrund

Fakt und Fake – Angebote zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-und-fake-angebote-zum-safer-internet-day

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2021 am 9. Februar statt. Unter dem Thema „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Bereits seit vielen Jahren werden initiiert von der EU…
Facebook Twitter E-Mail Drucken TLM mit vielfältigen Aktivitäten für mehr

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-aktionswoche

Aus Anlass des Weltseniorentages findet erstmals eine Digitale Aktionswoche in Zusammenarbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit dem Service.GEneRAtionen, der Stadt- und Regionalbibliothek, der Geraer Volkshochschule, der Volkssolidarität, der Ehrenamtszentrale und dem Demokratischen Frauenbund statt. Den Auftakt bildet der Aktionstag…
Ein Smartphone ist mehr als nur ein Telefon.

Gegen Manipulation durch Algorithmen und Social Bots mit Transparenz, Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-manipulation-durch-algorithmen-und-social-bots-mit-transparenz-qualitaetsjournalismus-und-medienkompetenz

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU und TLM zum Thema „MASCHINE.MACHT.MEINUNG – Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ Das Internet wird vielfach genutzt, um Bürger zu informieren und zu beeinflussen, aber auch um Fake News zu verbreiten. Für die Verbreitung der Inhalte werden zunehmend Algorithmen und Social Bots…
Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig verdeutlichte, „dass Algorithmen aus unserem Alltag nicht mehr

Funkanalyse Thüringen 2018 vorgestellt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/funkanalyse-thueringen-2018-vorgestellt

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) stellte am 25. Mai 2018 in Erfurt aktuelle Empfangs- und Nutzungsdaten für die lokalen Fernsehsender sowie die Bürgerradios in Thüringen vor. TLM-Direktor Jochen Fasco verwies dabei noch einmal auf die große Bedeutung und die schwierige Situation der lokalen Sender und erklärte:
genutzt (61 Prozent). 15 Prozent der Befragten schauen Fernsehprogramme nicht mehr

Aufgaben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/aufgaben-und-finanzierung

Die Aufgaben der TLM regeln das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG), der Medienstaatsvertrag (MStV) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Schwerpunkte der Tätigkeit der TLM sind: Zulassung von privaten Rundfunkveranstaltern,Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und Anbieter von Internetangeboten,Aufsicht über die Einhaltung…
Verfügung gestellt werden, soweit die Kabelanlage mindestens 16 Kanäle hat und mit ihr mehr