Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Parlamentarischer Abend „Der Ton wird härter – Medien im Spannungsfeld von Meinungsvielfalt, Hassreden und Propaganda“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/parlamentarischer-abend-der-ton-wird-haerter-medien-im-spannungsfeld-von-meinungsvielfalt-hassreden-und-propaganda

Der Ton wird härterMedien im Spannungsfeld von Meinungsvielfalt, Hassreden und Propaganda am 24. Februar 2016, um 19.00 Uhr Thüringer Landtag, Erfurt, LandtagskantineFreie und unabhängige Medien erfüllen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer demokratischen Gesellschaft. Die Erwartungen an sie und ihre Arbeit sind hoch. Immer…
Immer mehr Kritik wird laut.

„Das Ende der Privatheit? – Soziale Netzwerke und Datenschutz“ Medienrechtler fordert auf, Facebook zu verlassen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-ende-der-privatheit---soziale-netzwerke-und-datenschutz-medienrechtler-fordert-auf-facebook-zu-verlassen

Auftakt Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU Jena und TLMMehr als 100 Interessierte fanden am 5. Februar den Weg zum Beginn der neuen Veranstaltungsreihe „Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)“. Thema der Auftaktveranstaltung war „Das Ende der Privatheit? –…
E-Mail Drucken Auftakt Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU Jena und TLM Mehr

Thüringer Mediengespräche: Sicher und verantwortungsvoll online in Zeiten von Social Media und Big Data – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-sicher-und-verantwortungsvoll-online-in-zeiten-von-social-media-und-big-data

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) 27. September 2016, Martin-Luther-Gymnasium, Predigerplatz 4, Eisenach Die neuen digitalen Medien sind dabei, fast alle Bereiche unseres Lebens und Handelns zu durchdringen und zu verändern. Ob Macher oder Nutzer – auf dem Weg in eine…
Gefahrenpotenziale von Big Data auf und erläutert Lösungsansätze und Präventionsvorschläge für mehr

Influencer beim #CreatorsHotspot19 der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/influencer-beim-creatorshotspot19-der-tlm

Thüringer Social-Media-Szene traf sich beim 1. Treffen im Erfurter ZughafenMehr als 180 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt trafen sich auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) im Kalif Storch im Erfurter Zughafen. Bundesweite Experten sowie viele mitteldeutsche Creators aus dem Bereich Influencer-Marketing und Vertreter von…
Treffen im Erfurter Zughafen Mehr als 180 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt

Medienschaffende aufgepasst: ChatGPT kann nützlich sein, jedoch nicht als Quelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienschaffende-aufgepasst-chatgpt-kann-nuetzlich-sein-jedoch-nicht-als-quelle

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) oder Large Language Models (LLMs), insbesondere von ChatGPT, prägt zunehmend auch die Medientätigkeit und wirft zahlreiche Fragen auf. Die 16. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und TLM am 9. November standen daher unter dem Thema „Die automatisierte Kommunikation…
Medienrecht, Informatik, Wissenschaft und Medien mit einer Rekordanmeldung von mehr

Rundfunkpreis Mitteldeutschland geht 2018 in die 14. Runde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-geht-2018-in-die-14-runde

Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) schreibt zum 14. Mal ihren Rundfunkpreis Mitteldeutschland für Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien aus. Der Preis prämiert Originalität, Engagement und Ideenreichtum in der Berichterstattung der kommerziellen und nichtkommerziellen Rundfunkproduzentinnen und -produzenten aus…
Andererseits: In Zeiten, wo das Lokale immer mehr in den Informationsschatten gerät

Fortbildung des pädagogischen Personals weiter stärken! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fortbildung-des-paedagogischen-personals-weiter-staerken

In dieser Woche unterzeichneten Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Dr. Andreas Jantowski, Direktor des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), eine Kooperationsvereinbarung. Sie zielt neben einer verstärkten Zusammenarbeit und wechselseitigen Unterstützung beider…
B. das Potenzial für individualisiertes Lernen für uns mehr und mehr im Vordergrund

Fakt und Fake – Angebote zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-und-fake-angebote-zum-safer-internet-day

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2021 am 9. Februar statt. Unter dem Thema „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Bereits seit vielen Jahren werden initiiert von der EU…
Facebook Twitter E-Mail Drucken TLM mit vielfältigen Aktivitäten für mehr