Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Aktionsplan – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Bericht aus Erfurt – Landespolitik aktuell im Thüringer Lokal-TV“ Einspieler: „Mehr

Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/minister-stengele-in-tlm

Der Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele besuchte am 22. Mai 2023 erstmals die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu einem Meinungsaustausch. In einem offenen Dialog mit dem Direktor, Jochen Fasco, der Vorsitzenden der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, und weiteren Führungskräften der TLM wurden verschiedene aktuelle Aufgabenstellungen und…
22.05.2023 „In der digitalen Gesellschaft braucht es vielfältige Kompetenzen, auch für mehr

Sommergeschichten 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2021

Die TLM ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das…
Sie schauen mehr Videos, spielen mehr am Computer, sitzen häufiger vor dem Fernseher

„Smart City – Wie wollen wir leben? Was ändert sich in einer digitalen Welt?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smart-city-wie-wollen-wir-leben-was-aendert-sich-in-einer-digitalen-welt

Eine Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, der FUNKE Medien Thüringen, der Landeszentrale für politische Bildung, der Stadt Gera und der TLM Die Gesundheit und das Gesundheitswesen sind relevante Themen bzw. Bereiche im Rahmen von Smart City. Vieles ist (technisch) denkbar und könnte zu großen Erleichterungen,…
Erleichterungen, beschleunigten Verfahren, kooperativem Zusammenwirken und vieles anderen mehr

Thüringer Lokalfernsehen landesweit in HD im Vodafone-Netz empfangbar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-lokalfernsehen-landesweit-in-hd-im-vodafone-netz-empfangbar

Seit 18. Januar sind die lokalen TV-Programme aus Altenburg, Erfurt, Jena, Gotha, Gera, Sonneberg und Suhl thüringenweit im HD-Format (hochauflösendes Fernsehen) in den Netzen der Vodafone zu empfangen. In Kürze wird auch die Umstellung für den Veranstalter aus Saalfeld erfolgen. Gleichzeitig erfolgte die Abschaltung der Ausstrahlung im…
Abschaltung der parallelen SD-Verbreitung zur Bündelung der Angebote und damit zu mehr

PiXEL-Fernsehen experimentiert mit Projektstruktur und Mitteln – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pixel-fernsehen-experimentiert-mit-projektstruktur-und-mitteln

Bereits auf der dritten Projektentwicklungsstufe werden vom 8. bis 11. April 2019 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Liebe-Gymnasiums im Fach Deutsch Gedichte filmisch interpretieren. Das erfolgreiche medienpädagogische Projekt wurde in den letzten beiden Jahren mehrfach überprüft, strukturgebende Elemente verändert und neue Technik…
„Wir wollen mehr wagen und auch mehr zutrauen“, verteidigt Ute Reinhöfer, Leiterin

Prof. Sattler, Präsident der TU Ilmenau und Vorsitzender der Thüringer Landespräsidentenkonferenz in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/prof-sattler-tu-ilmenau-in-tlm

Algorithmen, Chatbots in der digitalen Welt sowie die Entwicklung der Medienwirtschaft und die Rolle der Thüringer Hochschulen waren Themen des Gespräches des Präsidenten der Technischen Universität Ilmenau (TU Ilmenau) und Vorsitzenden der Thüringer Landespräsidentenkonferenz der staatlichen Hochschulen im Freistaat, Prof. Dr.-Ing. habil…
konkreten Auswirkungen auf die Arbeit der TLM, wie KI-basierte Alterserkennung für mehr

Preisübergabe für TLM-Mitmach-Aktion „Sommergeschichten“ 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles-2/pressemitteilungen/preisuebergabe-fuer-tlm-mitmach-aktion-sommergeschichten-2021

Mit der Preisübergabe ist am 11. Oktober 2021 die diesjährige Mitmach-Aktion „Sommergeschichten“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu Ende gegangen. Die drei Gewinner und Gewinnerinnen aus Meiningen, Erfurt und dem Landkreis Greiz erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco jeweils ein Tablet im Wert von 500 Euro. Die stolzen Kids waren unter…
Sie schauen mehr Videos, spielen mehr am Computer, sitzen häufiger vor dem Fernseher

Digital, innovativ, smart: Zukunftsformate für lokales Fernsehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-innovativ-smart-zukunftsformate-fuer-lokales-fernsehen

Bereits zum vierten Mal veranstalten die Landesmedienanstalten von Berlin-Brandenburg (mabb), Mecklenburg-Vorpommern (MMV), Sachsen-Anhalt, Sachsen (SLM) und Thüringen (TLM) gemeinsam einen Lokalfernseh-Kongress. Unter dem Titel „Smartes Lokal-TV – Neue Wege der Vermarktung“ werden diesmal aktuelle Programmentwicklungen sowie neue Möglichkeiten…
Immer mehr Empfangswege, der Digitalisierungsprozess, die Konkurrenz der Streamingdienste