Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?file%3A27671=

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Mehr Informationen Fernsehen Eine Übersicht der in Thüringen zugelassenen lokalen

Programme und Frequenzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/programme-und-frequenzen

Rund um die Uhr steht eine unüberschaubare Menge an Hörfunk- und Fernsehprogrammen zur Verfügung. Neue Empfangsgeräte bieten eine Vielzahl von Schnittstellen und Kommunikationsstandards und der Konsument sieht nur noch „auf den zweiten Blick“, über welchen Weg er das aktuelle Programm empfängt. Mit zunehmender Digitalisierung der…
als bi-/multidirektionale Kommunikationsplattform liegt die Herausforderung nicht mehr

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Mehr Informationen Fernsehen Neben bundesweiten Spartenprogrammen sind in Thüringen

Hass und Hetze die rote Karte zeigen! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hass-und-hetze-die-rote-karte-zeigen

Am 13. Dezember 2019 trafen sich Journalisten und Medienschaffende aller Mediengattungen in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich im Rahmen der TLM-Fortbildung „Worte als Waffen“ über die Regeln und Grenzen der Diskussionskultur im Netz zu informieren und Hass und Hetze die rote Karte zu zeigen. Die Veranstaltung ist Bestandteil der…
Grenzüberschreitungen sollen nicht mehr hingenommen werden.

Funkanalysen und Forschung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/forschung

Repräsentative, valide Reichweitendaten sind ein unverzichtbares Mittel zur Analyse, Bewertung und Einordnung der verschiedenen Mediengattungen und Angebote. Darüber hinaus liefern sie den Anbieterinnen und Anbietern Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung und Optimierung der Programme und Verbreitungswege und sind Grundlage und Währung für die…
mehr Informationen Fernsehen Neben bundesweiten Spartenprogrammen sind in Thüringen

Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/minister-stengele-in-tlm

Der Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele besuchte am 22. Mai 2023 erstmals die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu einem Meinungsaustausch. In einem offenen Dialog mit dem Direktor, Jochen Fasco, der Vorsitzenden der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, und weiteren Führungskräften der TLM wurden verschiedene aktuelle Aufgabenstellungen und…
22.05.2023 „In der digitalen Gesellschaft braucht es vielfältige Kompetenzen, auch für mehr

Sommergeschichten 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2021

Die TLM ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das…
Sie schauen mehr Videos, spielen mehr am Computer, sitzen häufiger vor dem Fernseher