Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Neues „Thüringer Volo-Netzwerk“ startet mit Thema Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/start-volo-netzwerk

Rund 30 Volontärinnen und Volontäre aus Thüringer Zeitungsverlagen, Hörfunk- und Fernsehanstalten trafen sich am 10. November erstmals in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes in der TLM stand im Beisein von Führungskräften ganz im Zeichen des medienübergreifenden Themas „KI im Journalismus“. …
Eine Zeit, in der bald nichts mehr echt ist, was wir auf Facebook, Instagram oder

Programme und Frequenzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/programme-und-frequenzen

Rund um die Uhr steht eine unüberschaubare Menge an Hörfunk- und Fernsehprogrammen zur Verfügung. Neue Empfangsgeräte bieten eine Vielzahl von Schnittstellen und Kommunikationsstandards und der Konsument sieht nur noch „auf den zweiten Blick“, über welchen Weg er das aktuelle Programm empfängt. Mit zunehmender Digitalisierung der…
als bi-/multidirektionale Kommunikationsplattform liegt die Herausforderung nicht mehr

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?id=255

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Mehr Informationen Fernsehen Neben bundesweiten Spartenprogrammen sind in Thüringen

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?id=23

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Mehr Informationen Fernsehen Neben bundesweiten Spartenprogrammen sind in Thüringen

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?id=106

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Mehr Informationen Fernsehen Neben bundesweiten Spartenprogrammen sind in Thüringen

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?id=944

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Mehr Informationen Fernsehen Neben bundesweiten Spartenprogrammen sind in Thüringen

PiXEL-Fernsehen setzt Gedichte von Kaleko bis Busch mit dem Handy in Szene – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pixel-fernsehen-setzt-gedichte-von-kaleko-bis-busch-mit-dem-handy-in-szene

Dafür wurde das Konzept für dieses Bildungsformat komplett überdacht, neu verfasst und ein neuer Zeitrahmen fixiert. Erstmals werden nun in nur vier Tagen die Mädchen und Jungen der 11. Klasse im Fach Deutsch fünf bis sechs Gedichte unterschiedlicher Stilrichtungen in Gruppenarbeit medial übersetzen. Wurde in den Jahren zuvor mit der Kamera…
„Wir wollen mehr wagen, aber auch mehr zutrauen und entdecken, welche Einstellungen

GEMEINSAME MEDIENINFORMATION von Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-medieninformation-von-thueringer-staatskanzlei-und-thueringer-landesmedienanstalt-2

AUSHALTEN ODER AUSHALTEN?Kolloquium zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und Facebook Live Rund 100 Interessierte diskutierten am 3. November 2016 auf Einladung der Thüringer Staatskanzlei und der TLM in der Landesvertretung des Freistaats in Berlin. Anlass für das Zusammentreffen waren die…
„Der Rundfunkbegriff des Rundfunkstaatsvertrages ist nicht mehr up to date, sondern