Schwanzlurche leben in Symbiose mit Algen https://www.tierchenwelt.de/news/3820-schwanzlurche-leben-in-symbiose-mit-algen.html
Mehr zum Thema: Feuersalamander-Steckbrief Axolotl-Steckbrief Bergmolch-Steckbrief
Mehr zum Thema: Feuersalamander-Steckbrief Axolotl-Steckbrief Bergmolch-Steckbrief
Quellen: https://www.sciencealert.com Mehr zum Thema: Top 10 der coolsten Spinnen
Mehr zum Thema: Vogelspinne-Steckbrief Die Top 10 der coolsten Spinnen Alles über
Mehr zum Thema: Schiffshalter-Steckbrief Quelle: https://phys.org, https://jeb.biologists.org
Kakadus öffnen Mülltonnen, um an Futter zu kommen. Dieses Wissen können auch ihre Artgenossen erlernen. Sie schauen es sich einfach ab.
https://www.mpg.de Empfohlene Artikel: Die 16 intelligentesten Tiere der Welt Mehr
Mehr zum Thema: Marienkäfer-Steckbrief Asiatische Marienkäfer – nützlich oder eine
Mehr zum Thema: Wilde Kakadus essen mit Gabel und Messer Kakadus lernen, Mülltonnen
Quellen: https://www.earth.com Mehr zum Thema: Die weitesten Wanderungen im
Quelle: https://www.sciencealert.com Mehr zum Thema: Die Rote Feuerameise ist
Im Jahr 2002 gab es nur noch 94 Iberische Luchse. Bis 2014 war die Art „vom Aussterben bedroht“. Durch Tierschutzmaßnahmen stieg die Zahl wieder auf 855 Tiere.
, rechnen die Experten damit, dass der Pardelluchs im Jahr 2040 sogar gar nicht mehr