LBV-Projekt „Naturschwärmer“ im Mai: der Wald https://www.tierchenwelt.de/news/3680-lbv-projekt-naturschwaermer-im-mai-der-wald.html
Hier geht es zur Webseite: https://naturschwaermer.lbv.de/ Mehr zum Thema: Tiere
Hier geht es zur Webseite: https://naturschwaermer.lbv.de/ Mehr zum Thema: Tiere
Mehr zum Thema: Die Top 10 der coolsten Spinnen Quelle: https://www.unibas.ch
Mehr zum Thema: Blauwal-Steckbrief Quelle: https://www.sciencealert.com Blauwal
Mehr zum Thema: Nacktmull-Steckbrief Quelle: https://www.mdc-berlin.de Nacktmull
Mehr zum Thema: Einsiedlerkrebs-Steckbrief Quelle: https://www.sciencealert.com
Quellen: https://www.uni-goettingen.de Mehr zum Thema: Ratten haben wie Menschen
Weiße Haie am Kap der Guten Hoffnung sind verschwunden. Viele Jahre wurden Jagd und Überfischung als Ursache vermutet. Es gibt Hinweise, dass Orcas dafür verantwortlich sind.
Außerdem glaubte man, dass das Gebiet durch Überfischen nicht mehr so attraktiv für
Delfine zunehmend schwieriger ist, zu kommunizieren, weil die Schifffahrt immer mehr
Je mehr Menschen mitmachen, desto besser, denn mit jeder Teilnahme wird die Auswertung
In der Stadt Takikawa auf der Insel Hokkaido (Japan) gibt es Braunbären. Um die Bevölkerung vor den Bären zu schützen, wurden Roboter-Wölfe entwickelt. Die Wölfe heulen und vertreiben dadurch die Bären.
In der japanischen Stadt Takikawa wurden in den letzten Jahren immer mehr Bären gesichtet