Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Olympia 2024: Paris schlägt Breakdance zur Aufnahme ins Programm vor | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/olympia-2024-paris-schlaegt-breakdance-zur-aufnahme-ins-programm-vor

Wettbewerbe im „Breakdance“ könnten bei den Sommerspielen 2024 in Paris ihre olympische Premiere feiern. Die Hip-Hop-Tanzform gehört zu den insgesamt vier Sportarten, die das Pariser Organisationskomitee dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zur Aufnahme in sein Programm vorgeschlagen hat.
Das Ziel seien „mehr Sport in der Natur“ sowie „mehr Kunst und Artistik“.

Nach Durchbruch bei Sportwetten den Sport angemessen beteiligen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/nach-durchbruch-bei-sportwetten-den-sport-angemessen-beteiligen

DOSB-Vorstandsvorsitzender Michael Vesper begrüßt den Vorstoß der Länder gegen illegale Sportwetten und fordert zugleich, das Ziel der Beteiligung der Sportveranstalter an den Wetterträgen mit Nachdruck zu verfolgen:
Wetterträgen mit Nachdruck zu verfolgen: „Der Beschluss der Ministerpräsidenten war – mehr

Mit Staffelschwung in den Teamsprint: Hennig heiß auf zweite Medaille | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/mit-staffelschwung-in-den-teamsprint-hennig-heiss-auf-zweite-medaille

Mit Staffelsilber haben die deutschen Skilangläuferinnen ihre olympische Pflicht schon übererfüllt, vier Tage nach dem ersten Peking-Coup brennen die so glänzend aufgelegten Katharina Hennig und Katherine Sauerbrey nun auf die Kür.
der Staffel braucht man vier gute Läuferinnen, hier reichen zwei – die haben noch mehr