Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DM Para Dressursport: Fünf Deutsche Meister Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dm-para-dressursport-fuenf-deutsche-meister-titel

Erstmals sind in der Para Dressur gleich fünf Deutsche Meister gekürt worden: Im Rahmen der Pferd International in München verteidigten die WM-Reiterinnen und WM-Reiter Elke Philipp (Grade I), Regine Mispelkamp (Grade IV) und Steffen Zeibig (Grade III) erfolgreich ihre Titel. In Grade II feierte Heidemarie Dresing eine Titel-Premiere und in Grade IV kehrte Hannelore Brenner nach einjähriger „Gold-Pause“ an die Spitze zurück und wurde zum 16. Mal Deutsche Meisterin.
dass sie in Grade I die einzige Starterin in der Kür war, hat sich Elke einmal mehr

Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-wm-deutsche-teams-klettern-in-der-weltrangliste

Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen.
„Mit einer super Leistung gegen Ägypten im Viertelfinale wäre mehr drin gewesen.

Para Leichtathletik: Vier Weltmeister und ein Weltrekordhalter für Kobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-vier-weltmeister-und-ein-weltrekordhalter-fuer-kobe

Eine Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Paralympics-Jahr ist ein Novum, weshalb der Fokus dieses Mal nicht nur auf den Medaillen liegt. Ähnlich wichtig ist vom 17. bis 25. Mai im japanischen Kobe die Normerfüllung für Paris 2024 und das Erreichen der Plätze eins und zwei, für die es weitere Nationen-Startplätze gibt. Die Deutschen reisen größtenteils in starker Form nach Japan.
Leichtathletik-Nationalmannschaft 13 Startplätze für die Paralympics erkämpft – und es sollen noch mehr

Langlauf im Herzen, WM vor Augen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/langlauf-im-herzen-wm-vor-augen

Vor zwei Jahren holte Sebastian Marburger in seinem ersten Rennen bei Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften direkt Gold mit der Staffel. Nun gilt er – nach zwei Weltcup-Siegen im Langlauf-Sprint – als Kandidat für WM-Einzelmedaillen in Toblach und Trondheim. Doch zunächst geht es von Donnerstag bis Sonntag bei der Para Biathlon-WM im slowenischen Pokljuka um Edelmetall.
Bad Berleburg reduzierte er sein Arbeitspensum auf 30 Stunden pro Woche, damit mehr

Para Radsport: Deutsche Meistertitel und Europacup im Rheinland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-deutsche-meistertitel-und-europacup-im-rheinland

Internationale Deutsche Meisterschaften und einen Europacup vereinten die 68. Cologne Classics für die besten europäischen Para Radsportler*innen. Das Abschneiden des deutschen Teams in Elsdorf und Köln war ein krönender Abschluss einer intensiven wie kräftezehrenden ersten Saisonhälfte.
Die deutschen Kaderathlet*innen demonstrierten dabei einmal mehr ihre Stärke.

Mega-Monday: Dreimal Gold und zweimal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mega-monday-dreimal-gold-und-zweimal-bronze

Was für ein Abend, was für Emotionen: Die Deutsche Paralympische Mannschaft jubelt am vierten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM über Dreifach-Gold und zweimal Bronze. Den Auftakt machte Kugelstoßer Sebastian Dietz, der den Titel ebenso mit WM-Rekord gewann wie Johannes Floors über 400 Meter, zudem siegte Markus Rehm im Weitsprung. Den perfekten Tag abgerundet haben jeweils mit Bronze die Speerwerfer Martina Willing und Mathias Mester, der einen Europarekord aufstellte.
war heute mein Rio-Finale, ich habe Gold geholt und das nimmt mir jetzt keiner mehr