Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Aufgalopp mit Bonus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufgalopp-mit-bonus

Die Stuttgarterin Anja Wicker überzeugt beim Para Weltcup im finnischen Vuokatti mit zwei dritten und einem vierten Platz im Langlauf bei den Frauen sitzend. Auch Marco Maier und Clara Klug tanken Selbstvertrauen für die anstehenden Biathlon-Rennen am Donnerstag und Freitag.
Mehr ist nicht zu machen“, sagt Ralf Rombach – und präzisiert: „Noch nicht.“ Zwei

Ein Sieg und eine Niederlage an Tag drei der Rollstuhlbasketball-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-sieg-und-eine-niederlage-an-tag-drei-der-rollstuhlbasketball-em

Jeweils zwei Siege und eine Niederlage stehen nach drei Spieltagen auf den Konten der beiden Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften. Am sechsten Wettkampftag der European Para Championships schlagen die deutschen Damen Frankreich souverän mit 51:25, die Herren müssen sich Polen knapp mit 86:84 geschlagen geben.
Doch die routinierte polnische Auswahl hatte an diesem Tag mehr vor und veranstaltete

Para Kanutin Edina Müller sorgt für goldigen Abschluss bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanutin-edina-mueller-sorgt-fuer-goldigen-abschluss-bei-der-heim-em

Geglückte Revanche und damit ein goldiger Abschluss: Edina Müller hat beim Heimspiel in München den Titel bei der Para Kanu-EM gewonnen und sich mit einem fulminanten Rennen gegen die Konkurrenz durchgesetzt, nachdem sie sich bei der WM vor zwei Wochen noch mit Platz vier begnügen musste. Felicia Laberer und Anja Adler verpassten das Podium als Vierte hingegen jeweils knapp, Anas Al Khalifa wurde Fünfter. Insgesamt gewann das deutsche Para Kanu-Nationalteam damit vier Medaillen bei den Titelkämpfen, die im Rahmen der European Championships ausgetragen wurden. Am vergangenen Wochenende hatten auch die Para Ruderer zwei Edelmetalle zum starken deutschen Abschneiden im Medaillenspiegel hinzugesteuert.
und kam nach 200 Metern mit europäischer Bestzeit und deutlichem Vorsprung von mehr

Para Schwimmen: Silbermedaille von Gina Böttcher zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-silbermedaille-von-gina-boettcher-zum-abschluss

Am zehnten und letzten Wettkampftag hat das deutsche Para Schwimm Team die zehnte Medaille geholt: Gina Böttcher landete auf den 50 Meter Rücken auf Platz zwei. Es ist ihre erste Medaille bei den Paralympics. Die 23 Jahre alte Athletin vom SC Potsdam schlug nach 51:40 Sekunden im Ziel an. Gold ging an Alexandra Stamatopoulou (Griechenland) in 50,12 Sekunden, Lucia Vieira da Cruz (Brasilien, 51,88 Sekunden) holte Bronze.
Im Vergleich zum Vorlauf verbesserte Topf seine Zeit um mehr als zehn Sekunden.

Rollstuhlfechten-EM: Kampf um Paris-Ticket in Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-em-kampf-um-paris-ticket-in-paris

Für die deutsche Nationalmannschaft im Rollstuhlfechten startet am Dienstag die Europameisterschaft in Paris (5. bis 10. März) – und damit dort, wo ein Großteil des aktuellen EM-Kaders in einem knappen halben Jahr bei den Paralympics wieder um Medaillen kämpfen möchte. Um diesen Traum zu verwirklichen, brauchen die Athlet*innen von Bundestrainer Alexander Bondar allerdings noch gute Platzierungen und in manchen Fällen sogar Edelmetall.
März 2024 Maurice Schmidt ist der einzige Athlet, der schon mehr oder weniger entspannt

Ein Weltmeistertitel und drei weitere Medaillen für deutsche Para Radsportler*innen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-weltmeistertitel-und-drei-weitere-medaillen-fuer-deutsche-para-radsportler

Die Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser hat bei den Weltmeisterschaften im Para Radsport im portugiesischen Cascais ihren ersten Weltmeistertitel gewonnen. Sie war im Zeitfahren der Klasse T2 der Frauen die Schnellste, ihre Teamkollegin Jana Majunke gewann die Silbermedaille. Bei den Handbikern gewann Annika Zeyen ebenfalls Silber, Vico Merklein holte eine Bronzemedaille.
„Das Zeitfahren lief bei mir sehr gut, ich bin mit Platz sechs mehr als zufrieden

Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. In der sitzenden Konkurrenz gewannen Martin Fleig Silber und Andrea Eskau Bronze.
Ich war am Schießstand teilweise so fertig, dass ich nicht mehr wusste, wie ich heiße

Para Radsport: Deutsche Meistertitel und Europacup im Rheinland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-deutsche-meistertitel-und-europacup-im-rheinland

Internationale Deutsche Meisterschaften und einen Europacup vereinten die 68. Cologne Classics für die besten europäischen Para Radsportler*innen. Das Abschneiden des deutschen Teams in Elsdorf und Köln war ein krönender Abschluss einer intensiven wie kräftezehrenden ersten Saisonhälfte.
Die deutschen Kaderathlet*innen demonstrierten dabei einmal mehr ihre Stärke.