Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Para Mannschaft des Jahrzehnts: „Das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-mannschaft-des-jahrzehnts-das-i-tuepfelchen-auf-all-den-erfolgen-und-medaillen

Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist die Para Mannschaft des Jahrzehnts und gewinnt vor der 4×100-Meter-Staffel der Para Leichtathletik und den Goalball Herren
Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist mit 37,93 Prozent der mehr

Para Boccia: Platz eins für Boris Nicolai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-platz-eins-fuer-boris-nicolai

Bei den Para Boccia Regional Open im sardinischen Olbia hat Boris Nicolai in der Klasse BC 4 erneut sein Können unter Beweis gestellt und belegte als erster deutscher Para Boccia-Spieler einen ersten Platz bei einem internationalen Turnier. Auch im Pair-Wettbewerb der BC 4 überzeugte er gemeinsam mit Bastian Keller und Anita Raguwaran mit Rang zwei.
mehrfach in den ersten drei Sätzen, sodass auch der verlorene vierte Satz nichts mehr

Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ploetzlich-weltranglisten-dritter-der-ungewoehnliche-weg-von-andreas-walser

WM-Debüt mit 27 Jahren: Der Augsburger Andreas Walser hat bislang schon eine verrückte Saison hinter sich. Erst im vergangenen Jahr fing der ehemalige American-Football-Spieler mit der Para Leichtathletik an, bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Singen flog er jüngst zu einer Bestweite, die ihn auf Platz drei der Weltrangliste in der Klasse T12 der sehbehinderten Weitspringer hievte. Große Erwartungen hat der Newcomer dennoch keine – vielmehr will er seine Premiere bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (8. bis 17. Juli) genießen.
Ein wichtiger Schritt, da Walser seit etwas mehr als zehn Jahren Retinitis Pigmentosa

Schmidberger, Baus und Grebe spielen um Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmidberger-baus-und-grebe-spielen-um-gold

Mit Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Stephanie Grebe stehen zwei Tischtennisspieler und eine Tischtennisspielerin im Finale der Paralympischen Spiele 2016 – mit Thomas Brüchle und Juliane Wolf haben zwei weitere Athleten von Bundestrainer Ziegler Chancen auf eine Bronzemedaille. Bereits heute Abend um 22.15 Uhr MESZ spielt Schmidberger um Gold und Brüchle um Bronze. Morgen Vormittag brasilianischer Zeit stehen dann das Finale von Baus (15 Uhr MESZ) und das Bronzemedaillen- Match von Wolf (17.45 Uhr MESZ) an. Grebe hingegen hat noch einen Tag zur Regeneration, sie greift am Dienstag nach paralympischem Gold.
ausgeschaltet und die beiden besten Sätze des Turniers gespielt, aber leider hat es nicht mehr

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-heldinnen-raeumen-die-titel-ab

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
“ Der DBS-Präsident mahnte zudem an, dass es mehr Sportangebote für Menschen mit

Zwischen Sorgenfalten und Vorfreude | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwischen-sorgenfalten-und-vorfreude

50 Tage bis zu den Paralympics in Peking: Viele Fragen und Hürden dominieren die Vorbereitung auf die Spiele und dämpfen die Euphorie – Leonie Walter möchte ihre Paralympics-Premiere erleben – Beucher: „Es ist und bleibt das größte Sportereignis für Menschen mit Behinderung“
„Das ist mehr als in PyeongChang und Sotschi.