Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Para Radsport: Tandem jubelt über Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-tandem-jubelt-ueber-bronze

Thomas Ulbricht und sein Guide Robert Förstemann haben bei den Paralympics 2024 in Paris im 1000-Meter-Zeitfahren die Bronzemedaille gewonnen. Nach deutschem Rekord in der Qualifikation musste sich das Duo im Finale in 59,862 Sekunden lediglich zwei britischen Teams geschlagen geben.
„Wir hätten hier durchaus um Gold mitfahren können, da war sogar noch etwas mehr

Para Badminton: Erfolgreich auf dem Weg zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-badminton-erfolgreich-auf-dem-weg-zur-wm

Beim „4 Nations Turnier“ in Dublin hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft von Bundestrainer Christopher Skrzeba fünf Podestplatzierungen erreicht. Marcel Adam im Einzel sowie Rick Hellmann und Thomas Wandschneider im Rollstuhl-Doppel mussten sich jeweils erst im Finale geschlagen geben und belegten Platz zwei. Wandschneider und Hellmann erspielten zudem Rang drei im Einzel. Das Mixed-Duo Katrin Seibert und Jan-Niklas Pott rundete mit einem weiteren dritten Platz das gute Teamergebnis ab.
zweiten Satz den Sack nicht zugemacht und waren dann im Entscheidungssatz nicht mehr

Mareike Miller und Michael Teuber tragen die deutsche Fahne | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mareike-miller-und-michael-teuber-tragen-die-deutsche-fahne

Ein Duo wird das Team Deutschland Paralympics bei der Eröffnungsfeier der Spiele in Tokio ins Stadion führen: Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller und Para Radsportler Michael Teuber werden gemeinsam die Fahne tragen. Beide haben Paralympisches Gold gewonnen und blicken auf zahlreiche Erfolge zurück.
„Bei den Spielen spürst du als Sportler noch mehr als bei allen anderen Wettkämpfen

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-judoka-starten-mit-dreifachem-edelmetall

Bei der Erstauflage der European Para Championships (EPC) in Rotterdam (Niederlande) haben die deutschen sehbehinderten Judoka einen fulminanten Start hingelegt. Lennart Sass sicherte sich Silber und bestätigte damit seine EM-Leistung aus dem Vorjahr. Für Ramona Brussig und EM-Debütantin Tabea Müller gab es jeweils Bronze. Morgen folgen bereits die nächsten Medaillenentscheidungen im Judo.
Wettkampf gewinnen, bei dem man dabei ist, aber ehrlicherweise bin ich auch nicht mehr

Doppel-Weltmeisterin: Handbikerin Annika Zeyen krönt perfekte Saison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-weltmeisterin-handbikerin-annika-zeyen-kroent-perfekte-saison

Bei der Para Radsport-WM in Baie-Comeau (Kanada) hat Annika Zeyen (37) nach der Goldmedaille im Zeitfahren auch das kräftezehrende Straßenrennen gewonnen und erneut den Titel geholt. Seit Saisonbeginn dominiert sie die Klasse der Handbikerinnen und krönt damit ein perfektes Jahr.
Francesco Porcellato aus Italien, hatte der deutschen Powerfrau letztlich nichts mehr

Para Sportschießen: Erfolgreicher Heim-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-erfolgreicher-heim-weltcup

Die Paralympics-Siegerin von Tokio, Natascha Hiltrop, hat beim Heim-Weltcup im Para Sportschießen in München erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt: Bei vier Einzelstarts landete die 30-Jährige vier Mal auf dem Podest. In der Teamwertung mit dem Luftgewehr liegend sicherte sie sich zusammen mit Bernhard Fendt und Cliff Junker den Sieg mit neuem Weltrekord. Insgesamt jubelte das deutsche Team über acht Podestplatzierungen.
Dennoch zeigte sich Hiltrop mit dem Auftakt in München mehr als zufrieden: „Das ist