Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Blindenfußball-Bundesliga: MTV Stuttgart holt 7. Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-bundesliga-mtv-stuttgart-holt-7-titel

Beim Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga hat der MTV mit einem 3:0-Sieg gegen den FC St. Pauli die 7. Meisterschaft der Vereinsgeschichte gefeiert. Nationalmannschafts-Kapitän Alexander Fangmann erzielte in der zweiten Halbzeit drei Treffer und sicherte damit die routinierten Stuttgartern den Titel.
Das ist ein wirklich spannender Sport, der noch mehr Förderung verdient“, sagte der

Unglückliche Niederlage zum WM-Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unglueckliche-niederlage-zum-wm-abschluss

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren muss im abschließenden WM-Spiel um Platz sieben eine hauchdünne 57:59-Niederlage (16:18/27:31/43:49) gegen Australien quittieren. In diesem erneut extrem engen Duell kämpfte sich die Auswahl immer wieder zurück und hatte vier Sekunden vor der Schlusssirene die Verlängerung bereits in den eigenen Händen, ehe das Team aus Down Under eiskalt zuschlug. Es war ein Spiegelbild eines Turniers, in dem das Glück selten auf Seiten des deutschen Teams zu finden war.
Nun gilt es, die enttäuschten Hoffnungen auf mehr schnell zu verarbeiten, um bei

Sitzvolleyball-EM: Positiver Abschluss nach Lospech | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-positiver-abschluss-nach-lospech

Weltmeister Bosnien-Herzegowina war im Viertelfinale zu stark, doch mit zwei Siegen in den Platzierungsspielen kletterte das deutsche Team noch auf Platz fünf bei der Sitzvolleyball-Europameisterschaft im kroatischen Porec und schaffte damit auch die WM-Qualifikation. „Der Abschluss war für uns sehr positiv. Nach dem großen personellen Umbruch haben wir eine super EM gespielt“, sagt Cheftrainer Michael Merten. Auch den Damen gelang im letzten Spiel ein Sieg, das bedeutete Rang acht.
Neuer Trainer, neue Gesichter, langjährige erfahrene Stützen nicht mehr dabei.

Mikolaschek gewinnt sensationell Paralympics-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mikolaschek-gewinnt-sensationell-paralympics-gold

Sandra Mikolaschek hat am vorletzten Wettkampftag der Paralympischen Spiele in Paris das erste Gold für das deutsche Para Tischtennisteam gewonnen. Die 27-Jährige besiegte in der Klasse WS4 die serbische Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic 3:1 (11:5, 11:3, 6:11, 11:8) und gewinnt damit zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Medaille bei Paralympics.
Das Duell der beiden aktuell weltbesten Spielerinnen entwickelte sich mehr und mehr

Para Badminton-WM: Drittes Paralympics-Ticket ergattert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-badminton-wm-drittes-paralympics-ticket-ergattert

WM-Medaillen hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft aus Thailand zwar nicht mitgebracht, dafür aber den dritten Startplatz für die Paralympics in Paris. Nachdem das Rollstuhl-Doppel um Rick Hellmann und Thomas Wandschneider sich schon vorab die Qualifikation für die Spiele gesichert hatte, schnappte sich bei den Weltmeisterschaften im thailändischen Pattaya auch Marcel Adam das ersehnte Paris-Ticket.
„Da war mehr drin“, betont Skrzeba und fügt an: „Die Lokalmatadoren haben gut gespielt

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bvb-turbodribbler-taime-kuttig-fit-fuer-die-heim-em

Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit dem Duell gegen Italien in die Heim-Europameisterschaft in Berlin. BVB-Spielmacher Taime Kuttig (ausgesprochen: Teymi) hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier in Form zu sein – schließlich kann der 25-Jährige einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein.
auf dem Feld stand – und traf: „Ab und zu zippt es noch, aber ich merke es nicht mehr

„Können stolz sein“: EM-Silber für deutsche Sitzvolleyballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/koennen-stolz-sein-em-silber-fuer-deutsche-sitzvolleyballer

Die Sensation lag in der Luft: Die deutschen Sitzvolleyballer führten bei der EM im italienischen Caorle bereits mit 2:1-Sätzen, mussten sich am Ende aber trotz eines überragenden Auftritts dem großen Turnierfavoriten Bosnien und Herzegowina geschlagen geben. Als Europameister ist der Paralympics-Dritte von 2021 damit direkt für die Spiele im kommenden Jahr in Paris qualifiziert. Die deutschen Männer haben ihre nächste Chance beim Weltcup in Kairo Mitte November – ebenso wie die Frauen, die EM-Vierter wurden.
es bereits 5:1 und Deutschland gab diese Führung bis zum Satzgewinn auch nicht mehr

Para Boccia: Boris Nicolai wird Vizeeuropameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-boris-nicolai-wird-vizeeuropameister

Bei den Para Boccia-Europameisterschaften in Sevilla hat Boris Nicolai in der Klasse BC4 nach einem hart umkämpften Finale die Silbermedaille gewonnen. Trotz der verpassten direkten Qualifikation für die Paralympics freute sich das gesamte deutsche Team über den Erfolg, denn die dazu gewonnen Weltranglistenpunkte lassen weiterhin große Hoffnung auf die Paralympics-Teilnahme zu.
Mit den dazu gewonnen Weltranglistenpunkten ist er schon kaum mehr von einem Platz

#Unvergessen – Frank Höfle, Vancouver 2010 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-frank-hoefle-vancouver-2010

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Nichts ist mir mehr zuwider als der Mainstream.