Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Para Radsport:„Für meinen Lebenstraum gebe ich alles“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsportfuer-meinen-lebenstraum-gebe-ich-alles

Neuer Partner, alte Ziele: Tim Kleinwächter greift erstmals mit Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften an, die vom 14. bis 17. März im niederländischen Apeldoorn stattfinden. Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokio
Ich sitze optimal in seinem Windschatten, brauche mich nicht mehr klein machen“,

Para Leichtathletik-EM – das nächste sportliche Highlight in Berlin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-em-das-naechste-sportliche-highlight-in-berlin

Mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung (16 Uhr) und der ersten Wettkampf-Session (ab 17.30 Uhr) beginnen heute im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark die Para Leichtathletik-Europameisterschaften Berlin 2018. Mit Niko Kappel im Kugelstoßen und Irmgard Bensusan im 100 Meter Finale in der Startklasse T44/64 gehen gleich zu Beginn zwei aussichtsreiche deutsche Athleten an den Start, die den erwarteten 5000 Zuschauern im Jahn-Sportpark einen sportlich hochkarätigen und stimmungsvollen Auftakt bieten wollen.
August mehr als 600 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen insgesamt 186 Entscheidungen

Anna-Lena Forster gewinnt ungeschlagen Gesamtweltcup, Rieder Dritte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-lena-forster-gewinnt-ungeschlagen-gesamtweltcup-rieder-dritte

Erfolgreiches Saisonfinale für die deutsche Para Ski alpin Nationalmannschaft: Im italienischen Sella Nevea gibt es zum Abschluss drei Siege für Anna-Lena Forster, drei zweite Plätze für Anna-Maria Rieder und einen dritten Rang für Christoph Glötzner. Dazu kommen reichlich Kristallkugeln für die Gesamt- und Disziplinenwertungen und die Nationenwertung bei den Frauen. Bundestrainer Justus Wolf zieht ein zufriedenes Fazit.
Slalom – waren ihr bei ihrer ausnahmslos goldenen Ausbeute logischerweise auch nicht mehr

Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen in den kommenden Wochen noch um die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Paris. Gleich vier deutsche Mannschaften können sich zudem noch qualifizieren.
Die Nachfrage ist so groß wie seit London 2012 nicht mehr.

Torben Schmidtke schwimmt zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/torben-schmidtke-schwimmt-zu-bronze

Da ist das ersehnte zweite Edelmetall für Deutschlands Schwimmer: Bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro hat Torben Schmidtke im Aquatics Center die Bronzemedaille über 100 Meter Brust gewonnen (Startklasse SB6). Im gleichen Rennen landete Christoph Burkhard auf einem guten sechsten Platz.
Allerdings konnte ich das Tempo am Ende nicht mehr ganz halten“, sagte Schmidtke,

Bekleidung für PyeongChang 2018 vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bekleidung-fuer-pyeongchang-2018-vorgestellt

In einer Kombination aus Live-Inszenierung und Vernissage unter dem Motto „Unser Team. Der Look“ haben Top-Athletinnen und -Athleten aus Deutschland in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für die Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 vorgestellt. Bühne für das Event war das „Alte Kesselhaus“ auf dem Areal Böhler, das mit seinem charakteristischen Industrie-Stil eine moderne Kulisse für die Show bot. Regie bei der Veranstaltung, die von Topmodel Lena Gercke moderiert wurde, führte der Projektpartner und Co-Gastgeber Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) sowie der Deutschen Sport Marketing (DSM).
„Es war ein bemerkenswertes Event, das einmal mehr gezeigt hat, was für beeindruckende