Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
Ebenso nicht mehr dabei sind Kapitänin Marina Mohnen, Annika Zeyen, die nun Rennrollstuhl

Nervenstärker als bei den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nervenstaerker-als-bei-den-paralympics

Mit 16 verließ Sandra Mikolaschek für den Sport ihre Heimat und gewann im gleichen Jahr Silber bei der Europameisterschaft. Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus 2016 bei den Spielen in Rio de Janeiro hat die 20-jährige Rollstuhltischtennisspielerin in diesem Jahr bereits die Paralympics-Siegerin und Weltranglistenerste bezwungen – und hofft bei der kommenden EM im slowenischen Lasko vom 28. September bis zum 4. Oktober auf eine Medaille.
Bratislava revanchierte sich die Serbin wieder, doch so deutlich wie früher war es nicht mehr

Rollstuhlrugby: Hoffnung auf erste Medaille seit 16 Jahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-hoffnung-auf-erste-medaille-seit-16-jahren

Mit bewährten Kräften und Schwung aus dem Paralympics-Jahr will die deutsche Nationalmannschaft bei der Rollstuhlrugby-EM im niederländischen Den Haag in jedem Fall ins Halbfinale einziehen und sich damit für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Doch das Team von Cheftrainer Christoph Werner schielt beim Turnier vom 22. bis 27. April auch auf eine Medaille.
„Ich hätte mir gewünscht, dass die Aufmerksamkeit rund um die Paralympics zu mehr

Europameister Großbritannien nicht zu knacken | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/europameister-grossbritannien-nicht-zu-knacken

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat ihr schweres Duell mit Europameister Großbritannien verloren. In der Carioca 1 Arena unterlag die Mannschaft um Topscorer Dirk Passiwan mit 52:66 (12:12/24:31/39:49) und trifft nun im Endspiel um das Erreichen des Viertelfinals am Montag auf Gastgeber Brasilien.
Das haben sich die Britten dann nicht mehr vom Brot nehmen lassen“, so Zeltinger

Steffen Zeibig gewinnt in der Individual Kür Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-zeibig-gewinnt-in-der-individual-kuer-bronze

Lange war sie von der Deutsche Reit-Equipe ersehnt worden, doch erst im letzten Wettbewerb – in der Kür Grade II – hat Steffen Zeibig mit Feel Good 4 das geschafft, worauf er bis zuletzt gehofft hatte. Bei seinen dritten paralympischen Spielen hat er endlich die Bronzemedaille in der Individual Kür gewonnen. Und das mit der höchsten Wertung, die er jemals für diese Darbietung erhalten hat. Mit 74,350 Prozent durfte er zusammen mit der Goldmedaillengewinnerin Natasha Baker auf Cabral (GBR, 77,900) und der Niederländerin Rixt van der Horst auf Carat (76,250) auf das Podest und seine erste paralympische Einzelmedaille in Empfang nehmen.
Sie war einfach konzentrierter und viel mehr bei mir.

Deutsche Damen ziehen als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-siege-aus-den-ersten-drei-spielen

Die deutsche Damenauswahl zieht bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften als Gruppenzweiter ins Viertelfinale von Dubai ein. Im abschließenden Gruppenspiel bezwangen die ING-Korbjägerinnen die Konkurrenz aus Japan mit 61:52 (16:11/34:26/51:35) und treffen nun in der K.o.-Runde auf Australien.
zwar mental wieder erholen, doch zu einer Wende in der Partie reichte es nicht mehr