Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Deutsche Damen ziehen als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-siege-aus-den-ersten-drei-spielen

Die deutsche Damenauswahl zieht bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften als Gruppenzweiter ins Viertelfinale von Dubai ein. Im abschließenden Gruppenspiel bezwangen die ING-Korbjägerinnen die Konkurrenz aus Japan mit 61:52 (16:11/34:26/51:35) und treffen nun in der K.o.-Runde auf Australien.
zwar mental wieder erholen, doch zu einer Wende in der Partie reichte es nicht mehr

Nervenstärker als bei den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nervenstaerker-als-bei-den-paralympics

Mit 16 verließ Sandra Mikolaschek für den Sport ihre Heimat und gewann im gleichen Jahr Silber bei der Europameisterschaft. Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus 2016 bei den Spielen in Rio de Janeiro hat die 20-jährige Rollstuhltischtennisspielerin in diesem Jahr bereits die Paralympics-Siegerin und Weltranglistenerste bezwungen – und hofft bei der kommenden EM im slowenischen Lasko vom 28. September bis zum 4. Oktober auf eine Medaille.
Bratislava revanchierte sich die Serbin wieder, doch so deutlich wie früher war es nicht mehr

Achter Weltmeistertitel für Heiko Kröger | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/achter-weltmeistertitel-fuer-heiko-kroeger

Goldige Generalprobe: Bei den Segel-Weltmeisterschaften im niederländischen Medemblik hat Heiko Kröger seinen achten WM-Titel gewonnen und gut drei Monate vor den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 50-Jährige aus Ammersbek (Niedersachsen) hat sich in einem spannenden Dreikampf in der Einmann-Kielbootklasse 2.4mR gegen den Franzosen Damien Seguin und den Australier Matt Bugg durchgesetzt. Das Sonar-Team bestehend aus Lasse Klötzing, Jens Kroker und Siegmund Mainka war in neuer Besetzung zwischenzeitlich sogar auf Medaillenkurs und landete in der Endabrechnung auf Rang fünf.
Mai 2016 Mehr als zufrieden zeigte sich der nunmehr achtfache Weltmeister Heiko

Unangenehme Extraschichten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unangenehme-extraschichten

Bei der WM in Lillehammer bleibt im Biathlon über die Mitteldistanz von zehn Kilometern nur Linn Kazmaier (SZ Römerstein, mit Guide Florian Baumann) ohne Schießfehler. In der Strafrunde lässt der Rest des Teams viel Zeit liegen. Einige Leistungen machen trotzdem Hoffnung.
Sie hätte heute mehr als Platz elf verdient gehabt“, sagte der Bundestrainer Ralf