Special Olympics Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/partnerverbaende/sod
Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr
Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr
Die Frauenvertreterinnen der Spitzenverbände im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) trafen sich auf Einladung der bayrischen Fechterverbandspräsidentin Martina Radl zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in Würzburg. Die Vertreterinnen wollen wie auch die Frauen aus den Landessportbünden den Schwung aus dem …
„Wir wollen mehr Frauen an die Spitze der Sportorganisationen bringen.
Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass internationale Turnierergebnisse unserer Paare bitte direkt an den DTV-Pressesprecher gemeldet werden. Dies kann per E-Mail, Facebooknachricht, iMessage oder per klassischer SMS erfolgen. Das Presseteam kann nicht alle privaten Profile durchforsten und nach Ergebnissen …
Turniere erfolgt nach folgendem Schlüssel: – Finale: immer – Semifinale: bei mehr
Dabei geht es ausschließlich um Paare, die dem DTV neu gemeldet wurden oder die mehrere
Für mehr als die Hälfte der betroffenen Paare liegt noch…
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kündigte in seiner Pressemitteilung vom 16. Juni an, auf die zunächst avisierte Vertrauensabstimmung zu verzichten und im Dezember vorgezogene Neuwahlen durchzuführen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann und der Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen Kaweh …
Neuwahlen im Dezember 2021 DOSB-Präsident und DOSB-Vizepräsident stehen nicht mehr
Beim ordentlichen Verbandstag des DTV im Juni 2012 wurde eine neue Finanzordnung (gültig ab 01.01.2013) und mit ihr die elektronische Meldung der Mitgliederzahlen über den passwortgeschützten Online-Zugang im Vereinsportal beschlossen. Wie 2013 kann die Mitgliedererhebung nur noch online erfolgen. Papiermeldungen …
Papiermeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Seit Einführen der neuen Verleihungsbedingungen am 1.1.1994 haben sich immer mehr
Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre, Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich …
Dezember 2012 zum Thema „Mehr Frauen in F…
Das Präsidium des Deutschen Tanzsportverbandes bedankt sich sehr herzlich bei allen, die sich in diesem Jahr wieder unermüdlich für den Tanzsport eingesetzt haben und ebenso für die gute und konstruktive Zusammenarbeit im Sinne unseres Sports. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein wunderschönes Weihnachtsfest, …
Weihnachtsfest, einen guten und gelungenen Start ins neue Jahr, viel Erfolg, noch mehr
13. März – Aufgrund der aktuellen Situation hat die zuständige Gesundheitsbehörde die Durchführung des „Blauen Bandes der Spree 2020“ zu Ostern untersagt. Dies betrifft alle geplanten Turniere (alle Altersgruppen und alle Startklassen) und umfasst ebenso die geplanten neun WDSF-Turniere.
Die Planungen für das diesjährige Blaue Band waren weit vorangeschritten und umso mehr