Tafel Deutschland – Stellungnahmen https://www.tafel.de/themen/stellungnahmen
Bemühungen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in den letzten Jahren mehr
Bemühungen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in den letzten Jahren mehr
findet in teilnehmenden Lidl-Filialen in ganz Deutschland die Aktion „Kauf eins mehr
findet in teilnehmenden Lidl-Filialen in ganz Deutschland die Aktion „Kauf eins mehr
Im Jahr 2008 startete die Lidl-Pfandspende: Sehr viele Lidl-Kundinnen und -Kunden nutzen seitdem die Spendenmöglichkeit. Unglaubliche 22 Millionen Euro kamen seitdem zusammen.
Projektkosten und Anschaffungen der Tafeln vor Ort: etwa gezielte Projekte für mehr
Die Tafel Deutschland fordert kostenlose medizinische Masken für arme Menschen und Tafel-Helfer.
Das würde die Betroffenen finanziell deutlich entlasten und gleichzeitig für mehr
Projekt, die Großspendenabwicklung fit für die Zukunft und die Rettung von noch mehr
Die Tafel Deutschland begrüßt das „Starke-Familien-Gesetz“. Mit dem Gesetz sollen Familien mit geringem Einkommen finanziell stärker unterstützt und die Teilhabe ihrer Kinder verbessert werden.
Zudem bekommen Familien zum Schuljahresbeginn mehr Geld für die Anschaffung von Schulranzen
Die Tafel Deutschland fordert kostenlose medizinische Masken für arme Menschen und Tafel-Helfer.
Das würde die Betroffenen finanziell deutlich entlasten und gleichzeitig für mehr
Zusammen mit Sozial- und Wohlfahrtsverbände ist die Tafel Deutschland Mitunterzeichner zivilgesellschaftlicher Forderungen an die Politik zur Gestaltung des Klimaschutzes.
Mehr noch: Die klimapolitischen Herausforderungen eröffnen die Chance, Soziales neu
Seit 2008 haben Lidl-Kund:innen die Möglichkeit, den Wert, der bei der Rückgabe von Pfandflaschen entsteht, an die Tafel zu spenden. Auf diese Weise sind nun bereits 23 Millionen Euro Spenden zusammengekommen.
Dazu zählen etwa gezielte Projekte für mehr Chancengleichheit und soziale Teilhabe