Tafel Deutschland – Umverteilen https://www.tafel.de/spenden/geld-spenden/privatspenden/umverteilen
werden, zeigt die öffentliche Diskussion, dass die Maßnahmen leider kein Gefühl von mehr
werden, zeigt die öffentliche Diskussion, dass die Maßnahmen leider kein Gefühl von mehr
Das Projekt „Tafel macht Zukunft“ digitalisiert die Schnittstelle der Lebensmittelabgabe zwischen spendenden Unternehmen und Tafeln.
Dadurch können zukünftig noch mehr Lebensmittelspenden an armutsbetroffene Menschen
Das Projekt „Tafel macht Zukunft“ digitalisiert die Schnittstelle der Lebensmittelabgabe zwischen spendenden Unternehmen und Tafeln.
Dadurch können zukünftig noch mehr Lebensmittelspenden an armutsbetroffene Menschen
teurer, vielen Tafeln fehlt personelle Unterstützung und gleichzeitig fragen teils mehr
teurer, vielen Tafeln fehlt personelle Unterstützung und gleichzeitig fragen teils mehr
Zusammen mit Sozial- und Wohlfahrtsverbände ist die Tafel Deutschland Mitunterzeichner zivilgesellschaftlicher Forderungen an die Politik zur Gestaltung des Klimaschutzes.
Mehr noch: Die klimapolitischen Herausforderungen eröffnen die Chance, Soziales neu
Seit 2008 haben Lidl-Kund:innen die Möglichkeit, den Wert, der bei der Rückgabe von Pfandflaschen entsteht, an die Tafel zu spenden. Auf diese Weise sind nun bereits 23 Millionen Euro Spenden zusammengekommen.
Dazu zählen etwa gezielte Projekte für mehr Chancengleichheit und soziale Teilhabe
Unterstützerinnen wie Unternehmen, Schulklassen, Kirchengemeinden, Privatpersonen und viele mehr
Armutsbetroffene Menschen sorgen sich, dass ihr Geld am Ende des Monats nicht mehr
Die Tafeln sind auf die Unterstützung ihrer Partnerinnen und Partner angewiesen. Egal ob Zeit, Ideen, Lebensmittel oder Geld – jede Hilfe ist wertvoll.
Mehr erfahren Unterstützerinnen und Unterstützer Tafeln sind auf die Unterstützung