Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Virtuelle Ausstellung zu Antibiotikaresistenzen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/virtuelle-ausstellung-zu-antibiotikaresistenzen/

Um auf die Gefahren von Antibiotika-Resistenzen hinzuweisen, hatte der Verein Gesundheit und Dritte Welt eine Ausstellung konzipiert. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte diesen Plan. Jetzt haben die Aktiven eine virtuelle Ausstellung entwickelt.
Verein Gesundheit und Dritte Welt der komplexen Thematik in seinem aktuellen Projekt mehr

Workshop: Zukunft gestalten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-zukunft-gestalten/

Die aktuellen Krisen zeigen, dass wir in einer Zeit von Umbrüchen leben. Genau das ist unsere Chance, aktiv zu werden und die Welt zu gestalten. Der Verein Sommerblut Kulturfestival lädt daher zu einem kostenfreien Workshop zur Zukunftsgestaltung im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle ein. Termin: 4. Dezember!
multimediale Reise ums Überleben     Ultima Ratio: Eine Busreise aus der Zukunft   Buch: Mehr

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: Engagement an Hochschulen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-engagement-an-hochschulen/

Der netzwerk n e.V. macht ein neues von der Stiftung gefördertes Schulungsangebot für Studierende, welches für das aktuelle Sommersemester digital umgestellt wurde. Die Schulung richtet sich an Interessierte, die sich für eine nachhaltige Transformation der Hochschulen einsetzen möchten.
Mehr Informationen zu dem Kurs gibt es auf kurs.netzwerk.n.org.

Neu: Fair Finance Guide 8.0 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fair-finance-guide-8-0/

Zum achten Mal hat der „Fair Finance Guide Deutschland“ untersucht, ob und wie deutsche Banken soziale und ökologische Standards achten. Ergebnis: Deutsche Banken verbessern sich in Sachen Transparenz und Nachhaltigkeit, bleiben aber hinter belgischen, niederländischen oder schwedischen Banken zurück.
Ländern hinterher 9 von 20 Banken haben keinerlei Richtlinie für Tiefseebergbau Mehr

3. Lehrgang von weiter_wirken gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dritter-lehrgang-weiter-wirken/

Das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken ist in die 3. Runde gestartet. Mit dabei sind 25 haupt­- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus Umwelt­- und Eine­-Welt­-Projekten. Sie erweitern ihre Kompetenzen in der Projektarbeit und lernen wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln lässt.
Weitere Informationen => Mehr zu weiter_wirken => Film: So funktioniert weiter_wirken

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Wettbewerbsstart – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitspreis-wettbewerbsstart/

Die Wettbewerbe zum 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Die Auszeichnung prämiert ökologisches und soziales Engagement in Wirtschaft, Kommunen, Architektur und Forschung. Die Preise werden am 8. Dezember 2017 in Düsseldorf vergeben.
Mehr Informationen: www.nachhaltigkeitspreis.de Aktuell Call for Entries: NRW-Medienpreis

30 Jahre „auf den Spuren des Geldes“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/30-jahre-auf-den-spuren-des-geldes/

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet oder Menschenrechte gebrochen werden, dann häufig, weil viel Geld im Spiel ist. Hier setzt die Arbeit der Nichtregierungsorganisation urgewald an. Ein neuer Film zeigt, wie aus dem kleinen Verein eine schlagkräftige Organisation wurde, der große Konzerne zum Umlenken bewegt.
Weitere Informationen => Trailer & Vorführungstermine => Mehr zu Urgewald Ähnliche

Nachhaltigkeit & Tourismus? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-tourismus/

Lassen sich Nachhaltigkeit und Tourismus vereinbaren? Gibt es Möglichkeiten, Auslandsreisen klimaneutral zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert KLIMA.DISKURS NRW mit Expertinnen und Experten am Mittwoch, den 27. Oktober, von 14 – 16 Uhr. Beteiligen Sie sich an der Diskussion …
Nachhaltigkeit – die globale Tourismusbranche befindet sich im Wandel und folgt dem Ruf nach mehr

Engagiert für die Stadt von morgen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachbarschaft-macht-zukunft/

Wie können sich Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen? Die AGORA Köln lädt am 12. November von 15 bis 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, bei der Interessierte und Engagierte sowie Personen aus Politik und Verwaltung zusammenkommen.
Davide Brocchi: Ideen für das gute Leben   Mehr Gärten für die ganze Stadt Aktuell