Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Huhn frisst Jaguar“: Neue Unterrichtsmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/huhn-frisst-jaguar-neue-unterrichtsmaterialien/

Von der Massentierhaltung bis zum Regenwald: Die neuen von unserer Stiftung geförderten Unterrichtsmaterialien der Tropenwaldstiftung OroVerde greifen ein emotionales Themenfeld auf. Sie liefern Hintergrundinformationen und Anregungen für eine vielfältige Unterrichts­gestaltung.
liefern Bildungscomics, Spiele, Aktionen, Arbeitsblätter, Filmtipps und vieles mehr

Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dortmunder-nachhaltigkeitskonferenz/

Der Dortmunder Kulturort DEPOT und der Verein DIE URBANISTEN veranstalten am 26. September unter dem Motto #RETHINKING die von unserer Stiftung geförderte erste Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz. Sie soll u.a. dazu dienen die erfolgreichen Trash-up-Festivals weiter zu entwickeln.
Links Andere Förderer Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz „Trash up“: Mehr

Ehrenwerk erhält Umweltschutzpreis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenwerk-erhaelt-umweltschutzpreis-der-stadt-koeln/

Das Förderprojekt „Ehrenwerk – Reparatur und Aufwertung als Beitrag zur Nachhaltigkeitsbildung“ der eva-gGmbH hat den Umweltschutzpreis der Stadt Köln gewonnen. Damit wird das Team dafür ausgezeichnet, Bürgerinnen und Bürgern beim Upcyclen von Möbelstücken zu unterstützen.
Weitere Informationen => Mehr zur Preisverleihung => Ehrenwerk => eva-gGmbH => Förderprojekt

Argentinischer Konsul besucht Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/argentinischer-konsul-besucht-stiftung/

Karsten Möring, Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung, durfte vor einigen Tagen einen besonderen Gast begrüßen: Der argentinische Konsul Nazareno Muñoz interessierte sich für die Arbeit unserer Stiftung und wie sich bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung fördern lässt.
(PDF)     Ähnliche Beiträge   Stiftung stellt Jahresbericht 2022 vor   Buch: Mehr

Poster Artenvielfalt im Regenwald – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/artenvielfalt-weltweit-fuer-kinder-erklaert/

Das neue Poster „Artenreichtum der tropischen Regenwälder“ der Tropenwaldstiftung OroVerde zeigt die bunte Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Es ist besonders für den Grundschulunterricht und die Bildung für nachhaltige Entwicklung geeignet und kann bis Ende 2022 kostenlos bestellt werden.
Denn hier sind auf 12% der Landfläche mehr als 67% der bekannten Arten zu finden.

Fortbildung „Huhn frisst Jaguar“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fortbildung-huhn-frisst-jaguar/

Fleischkonsum, Regenwald & Klimaschutz als Thema in der Schule? Dazu bietet die Tropenwaldstiftung OroVerde zwei von unserer Stiftung geförderte Lehrerfortbildungen an, die am 2. Mai in Bonn und am 3. Mai in Köln stattfinden. Einige Plätze sind noch frei, Anmeldeschluss ist am 27. April. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Infos zum Projekt erhalten Sie hier: www.regenwald-schuetzen.org Aktuell Call

„Der Wolf macht Schule“ erhält Auszeichnung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-wolf-macht-schule-erhaelt-auszeichnung/

Das NABU Projekt „Der Wolf macht Schule“ wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt als vorbildliches Projekt ausgezeichnet. Das Bildungsprojekt richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler in NRW und klärt diese über die Rückkehr des Wolfes auf.
Mehr zum Projekt können Sie auf www.nrw.nabu.de lesen.

SDGs: Infos und Lehrmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdgs-infos-und-lehrmaterialien/

Umfassende Informationen zur Umsetzung der 2030-Agenda in Deutschland bietet ein neues Internetportal des Global Policy Forums Europe. Speziell an Schulen richten sich Lehrmaterialien zu den SDGs, die das Welthaus Bielefeld gemeinsam mit weiteren Organisationen veröffentlicht hat.
Hintergrundinformationen rund um die SDGs, neue Publikationen, Hinweise auf Veranstaltungen und vieles mehr

NaturGut Ophoven erhält Auszeichnung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturgut-ophoven-erhaelt-auszeichnung/

Das NaturGut Ophoven in Leverkusen hat die begehrte Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt für sein Projekt zum Insektenschutz entgegengenommen. In dem von der Stiftung geförderten Projekt werden unterschiedliche Außenflächen insektenfreundlich gestaltet und die Leverkusener Bevölkerung für das Thema sensibilisiert.
Mehr zu dem Projekt finden Sie in unserer Projektdatenbank oder auf der Projektseite