Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klima-Wandelt in Herne – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-in-herne/

Unsere Ausstellung Klima-Wandelt ist bis zum 20. April in der Volkshochschule Herne zu sehen. Anlass sind die „Klimawochen“, eine Veranstaltungsreihe, bei der die VHS Herne und das Eine Welt Zentrum Herne kooperieren. Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen bietet die VHS Führungen an.
Weitere Informationen zu Klima-Wandelt, Ausleihmöglichkeiten, Plakatversion und mehr

Planet Heroes 2024 gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/planet-heroes-2024-gesucht/

Die Zurich Gruppe Deutschland verleiht den Planet Hero Award 2024. Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die dazu beitragen, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, die Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Zu gewinnen sind 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.
Hero Award 2024       Ähnliche Beiträge zum Thema   Engagementkongress NRW   Buch: Mehr

„So geht Nachhaltigkeit!“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/so-geht-nachhaltigkeit/

Seit 2016 erscheint einmal jährlich der 2030-Report, der von Nichtregierungsorganisationen und Verbänden herausgegeben wird. Der Bericht 2018 unter dem Titel „So geht Nachhaltigkeit!“ stellt zu jedem der 17 Nachhaltigkeitsziele eine vorbildliche Initiative oder ein Projekt vor.
Er will zur Nachahmung anregen und auch die Politik zu mehr Engagement für die Agenda

BNE: 2 neue Leitfäden für die Praxis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-2-neue-leitfaeden-fuer-die-praxis/

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. hat mit Unterstützung der Stiftung zwei neue Leitfäden für die Praxis erarbeitet – „ABC FÜR BNE“ und „Kompetenzorientierung für die außerschulische Bildungsarbeit“.
außerschulische Bildungsarbeit in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Mehr

Ausstellung Klima-Wandelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-neue-ausstellungstafeln/

Wir haben unsere Ausstellung Klima-Wandelt um zwei Tafeln erweitert, die neuere Entwicklungen aufgreifen: das Pariser Klimaabkommen und den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen. Seit dem 10. November bis Ende Januar 2017 ist Klima-Wandelt in der Klimakommune Saerbeck im Münsterland zu sehen.
Hier erfahren Sie mehr zur Ausstellung Klima-Wandelt, die es übrigens auch als Plakatset

Gemeinsam für Afrika veröffentlicht neue Unterrichtsmodule auf Englisch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-fuer-afrika-veroeffentlicht-neue-unterrichtsmodule-auf-englisch/

Die Nichtregierungsorganisation GEMEINSAM FÜR AFRIKA bietet einige ihrer Unterrichtsmodule jetzt auch auf Englisch. Neu übersetzt wurden alle Module aus der Reihe „Klimagerechtigkeit und Afrika“ sowie die Module Diskriminierung und Kinderarbeit.
Weitere Informationen => Unterrichtsmodule auf Englisch => Mehr zu GEMEINSAM FÜR

Workshop: Barrieren im Aktivismus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/barrieren-im-aktivismus/

Diskriminierung von Menschen mit Behinderung findet täglich und überall statt! Um dafür stärker zu sensibilisieren, bietet der Bund für soziale Verteidigung e.V. einen Online-Workshop zum Thema Barrieren im Aktivismus mit Cécile Lecomte an. Sie ist Kletteraktivistin im Rollstuhl und kämpft für Klimagerechtigkeit.
5609 Solidarität entdecken und leben     2.000 x 1.000 Euro für Engagement   Buch: Mehr

Ausstellung zur Energie an Rhein und Ruhr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-zur-energie-an-rhein-und-ruhr/

Das Industriemuseum des Landschaftsverbands Rheinland in Altenberg blickt mit einer Sonderausstellung „Energiewenden – Wendezeiten“ vom 20. Oktober 2017 bis zum 28. Oktober 2018 zurück auf die Geschichte der Energie, aber auch nach vorne in deren Zukunft.
mit Führungen, Gesprächsrunden, Filmabenden, Experimenten für Kinder und vielem mehr

Weltbaustelle Balanceakt Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltbaustelle-nachhaltiger-balanceakt/

Mit diesem Bild feiert die Weltbaustelle Altenessen ihren Abschluss. Bei der Kampagne „Weltbaustellen NRW“ des Eine Welt Netz NRW geht es darum, lokale Kunst mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu verbinden. Wandbilder, Performances, Poetry Slams und Installationen tragen die Themen der Agenda 2030 in die Breite und setzen sichtbare Zeichen für Veränderungen.
Mehr zum Projekt Terminübersicht der Kampagne Weltbaustellen Aktuell Call for Entries

Saatgutfestival Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/saatgutfestival-koeln/

Das Kölner Saatgutfestival ermöglicht den Kauf und Tausch von samenfestem Saatgut darunter viele alte und regionale Sorten, die sonst nur schwer zu finden sind. Außerdem gibt es viele praktische Informationen rund um die Themen Sortenerhalt, Vermehrung, Aussaat und Boden. Termin: 11. Februar von 11-17 Uhr
Eintritt: 2,- Euro   Weitere Informationen => Mehr zum Saatgutfestival Köln (PDF)