Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

NRW-Tag 2024 – auch wir waren dabei! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nrw-tag-2024/

Der NRW-Tag in Köln übertraf mit über 260.000 Besucher:innen die Erwartungen – viele erkundigten sich auch am Gemeinsschaftsstand der Stiftung, der unter dem Motto „Engagement für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ stand, wie sie sich selbst engagieren oder ihren Alltag nachhaltiger gestalten können.
August mehr als 260.000 Menschen an das Kölner Rheinufer – auch die Stiftung präsentierte

Die Engagement-Plattform für NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-engagement-plattform-fuer-nrw/

Wie lässt sich Engagement besser sichtbar machen und wie können ehrenamtlich arbeitende Vereine besser unterstützt werden? Dazu haben das Land Nordrhein-Westfalen und die Aktion Mensch e.V. eine Vereinbarung geschlossen, um die Engagement-Plattform des Vereins kostenfrei zu nutzen und einzubinden.
Unter www.engagement-plattform.de können Interessierte unter mehr als 20.000 Engagement-Angeboten

Eine Welt für alle! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gendergerechtigkeit-und-empowerment/

Die 25. Eine-Welt-Landeskonferenz widmet sich der Frage, wie wir eine Welt für alle erreichen können? Wie lassen sich die in SDG 5 manifestierte Gleichstellung der Geschlechter erreichen und Mehrfachdiskriminierungen verhindern? Beteiligen Sie sich an der Diskussion und melden Sie sich zur Landeskonferenz an!
Eine-Welt-Landeskonferenz NRW widmet sich der Frage, wie sich mehr Gendergerechtigkeit

Künstliche Intelligenz für Non-Profits – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ki-fuer-non-profits/

Comms4Good unterstützt gemeinnützige Organisationen dabei, ihre Kommunikation zu verbessern. Zum Beispiel mit einem digitalen PR-Assistenten, der auf KI beruht. Mit seiner Hilfe sollen auch kleine Organisationen in der Lage sein, professionelle PR- und Öffentlichkeitsarbeit schnell, einfach und kostengünstig zu betreiben.
erreichen: Gemeinnützigen Organisationen mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu mehr

„Hunger ist eine Frage der Verteilungsgerechtigkeit!“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hunger-ist-eine-frage-der-verteilungsgerechtigkeit/

733 Millionen Menschen leiden nach neuesten Angaben der Welternährungsorganisation FAO unter chronischem Hunger – 2,8 Milliarden können sich gesunde Ernährung nicht leisten. Was sich dagegen tun lässt und wie wir selbst aktiv werden, erklärt Philipp Mimkes von FIAN.
Mehr als 2,8 Milliarden – also jeder Dritte – kann sich eine gesunde Ernährung nicht

Fair Finance Guide 5.0 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fair-finance-guide/

Zum fünften Mal überprüft der von der Berliner Nichtregierungsorganisation Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG) ob bzw. wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten. Der Fair Finance Guide prüft die veröffentlichten Selbstverpflichtungen von 16 Geldinstituten anhand von über 280 Kriterien.
Zivilgesellschaftliche Transparenzinitiative drängt deutschen Bankensektor zu mehr

Klima-Bildung: Bonner Studierende denken Hochschule neu – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimabildung/

Wie sieht eine Hochschulbildung aus, die Studierende dazu befähigt, zur Bewältigung des Klimawandels beizutragen? Bonner Studierende haben Empfehlungen entwickelt und jetzt veröffentlicht – im Rahmen des Projektes „KlimaWandel – Learning for Future“.
Zukunftskompetenzen: Fachwissen und weit mehr Mit diesen Empfehlungen reiht sich