Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ausstellung: Gesichter des Friedens – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-gesichter-des-friedens/

Eine neue, multimediale Ausstellung des forumZFD zeigt Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander einsetzen. Die Ausstellung stellt zehn Menschen vor, die Krieg und Flucht erlebt haben und sich für Frieden stark machen. Das Besondere: Auch Schulen können diese Ausstellung ausleihen!
: Über drei Millionen Schutzsuchende sind in der Bundesrepublik registriert und mehr

Aktionsbündnis „Aufbruch Fahrrad“ wächst – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionsbuendnis-aufbruch-fahrrad-waechst/

Im Juni wurde die NRW-Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ gestartet, die sich für eine fahrrad- und umweltfreundliche Mobilität einsetzt. Mindestens 66.000 Unterschriften innerhalb eines Jahres sind erforderlich, damit sich der Landtag NRW mit der Volksinitiative befassen muss. (Foto: verenafotografiert.de)
Landtag NRW mit der Volksinitiative und ihren Forderungen beschäftigt, zum Beispiel mehr

Sommerempfang der Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sommerempfang/

Unter dem Motto „Engagement fördern. Wandel bewirken. Feste feiern.“ veranstaltete unsere Stiftung einen Sommerempfang, der dazu diente, die Akteure der Förderlandschaft sowie Politik und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft und Förderprojekte besser miteinander zu vernetzen und einen Austausch zu ermöglichen.
Der Wandel zur mehr Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit.

Nachhaltigkeit bei deutschen Banken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-bei-deutschen-banken/

Zum vierten Mal hat die Initiative Fair Finance Guide Deutschland das Niveau sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsregeln von 14 deutschen Banken und Sparkassen analysiert und die Ergebnisse veröffentlicht. Der von unserer Stiftung geförderte Fair Finance Guide prüft die Selbstverpflichtungen anhand von über 280 Kriterien.
Der Fair Finance Guide sorgt für mehr Transparenz.

Überarbeiteter Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-nachhaltige-events/

Die Faire Metropole Ruhr hat den Leitfaden „Fair Veranstalten“ überarbeitet. Leser:innen erhalten viele praktische Anregungen und Tipps. So bietet die Broschüre beispielsweise eine Checkliste für „Faire Veranstaltungen“ und ein Briefentwurf für eine faire Cateringanfrage.
und Events nachhaltig und fair auszurichten ist eine Herausforderung, der sich mehr

Erd-Charta-Botschafter:innen-Training – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erd-charta-botschafterinnen-training/

Die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V. / Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle bietet ein Erd-Charta-Botschafter:innen-Training an. An zwei Wochenenenden im Februar und im Mai erwarten die Interessent:innen eine Vielzahl an ganzheitlichen Methoden, praxisorientierten Lernen und inhaltlichen Inputs.
Weitere Informationen => Erd-Charta-Botschafter:innen-Training im Frühjahr 2024 => Mehr

Lernziel Systemkompetenz: Kompass statt Landkarte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernziel-systemkompetenz-kompass-statt-landkarte/

Was müssen Kinder und Jugendliche lernen, um mit den komplexen globalen Heraus­forderungen umgehen zu können? Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat in einem von unserer Stiftung geförderten Projekt sechs zentrale Fähigkeiten definiert und dazu eine Grafik entwickelt.
Form die psychologischen Mechanismen aufzeigt, die jeder kennen sollte, der für mehr

So investieren Stiftungen klimagerecht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/so-investieren-stiftungen-klimagerecht/

Auf dem Deutschen Stiftungstag in Hannover hat urgewald e.V. einen neuen, kostenlosen Leitfaden für Stiftungen präsentiert. Dieser zeigt unter dem Titel „Klimagerechte Geldanlage für Stiftungen“ die aktuell besten Wege auf, wie Stiftungen ihr Kapital klima- und generationengerecht anlegen können.
Und dennoch: In Deutschland erhältliche Fonds waren zuletzt mit mehr als 10 Milliarden

„Jede und jeder kann ein Stück Regenwald retten“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jede-und-jeder-kann-ein-stueck-regenwald-retten/

Interview mit Martina Schaub, Vorständin bei der Tropenwaldstiftung Oro Verde, die auf dem 13. Deutschen Nachhaltigkeitstag mit Unterstützung der Stiftung zum Thema „Weltweit gegen Waldsterben – wie nachhaltige Fortwirtschaft gelingen kann“ diskutiert hat.
der Kampagne #Together4Forests, die auch Oro Verde unterstützt, haben wir bereits mehr