Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Friedens-Geschichten – Friedens-Gesichter“ in Schulen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedens-geschichten-friedens-gesichter/

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle. Wie kann man mit Schüler:innen über Krieg, Frieden und Konflikte sprechen? Das forumZFD lädt zu einem Netzwerktreffen zur friedenspädagogischen Bildung an Schulen ein – Termin: 30. August von 10-16 Uhr in Köln.
Denn: Frieden ist mehr als die bloße Abwesenheit von Waffengewalt.

Neues von Südwind – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-von-suedwind/

Südwind – Institut für Ökonomie und Ökumene – in Bonn ist bekannt für seine gründlichen Recherchen und die daraus resultierenden informativen Publikationen. Wir möchten Sie auf einige neue Studien und Fact Sheets aufmerksam machen, die von unserer Stiftung gefördert wurden.
Mehr Informationen zum Projekt Aus dem Projekt „100 Jahre ILO“ Studie und Fact Sheet

10 Jahre Menschrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/10-jahre-menschrecht-auf-wasser/

Passend zum aktuellen durch die Stiftung geförderten Projekt von FIAN, ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe des FoodFirst-Magazins des Vereins das Menschenrecht auf Wasser. Die Ausgabe macht auf die Probleme der Wasserversorgung in verschiedenen Ländern, wie Indien, Guinea oder Chile, und die Mitverantwortung reicher Staaten und Konzerne aufmerksam.
ein Drittel der Weltbevölkerung nicht ausreichend mit Trinkwasser versorgt und mehr

Veye Tatah: Der Kampf für ein differenziertes Afrikabild – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/veye-tatah/

Seit fast einem Vierteljahrhundert engagiert sich Veye Tatah für ein differenziertes Afrikabild. Die Kraft für ihr Engagement nimmt sie aus der Überzeugung, dass Brücken zwischen Afrika und Deutschland möglich sind. Ihr Rat: Jede:r sollte das machen, was der Leidenschaft entspricht.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Klima- und Umweltschutz beflügelt junges Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-klima-und-umweltschutz-befluegelt-junges-engagement/

Die Themen des Umwelt- und Klimaschutzes sind für Jugendliche und junge Erwachsene von großer Bedeutung und fördern deren Einstieg in das ehrenamtliche Engagement. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
für Engagement und Ehrenamt besitzen die Themen des Klima- und Umweltschutzes für mehr

Neue Nachhaltigkeitsstudie des Wuppertal-Instituts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-nachhaltigkeitsstudie-des-wuppertal-instituts/

Eine neue Studie des Wuppertal-Instituts zeigt, wie nachhaltig Menschen in Deutschland handeln. Die junge Generation liegt vorn? Weit gefehlt: Die Studienergebnisse belegen, dass ältere Befragte eine höhere Bereitschaft besitzen Ressourcen zu schonen als jüngere.
Dennoch: Immer mehr Menschen tragen aktiv zum Klimaschutz bei. 20.11.2020 – Eine

Wertschöpfungszentren – Chance für Regionalvermarktung? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wertschoepfungszentren-chance-fuer-regionalvermarktung/

Wie lässt sich regionale Vermarktung stärken? Eine Möglichkeit könnte die Einrichtung von sogenannten Regionalen Wertschöpfungszentren sein. Das diskutierten das Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW mit Vertreterinnen und Vertretern des Landtags.
/ Die Grünen) gaben zu bedenken, dass die Zeit für Modellversuche aktuell nicht mehr

Naturbewusstseinsstudie: Mehrheit möchte gesellschaftlichen Wandel – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturbewusstseinsstudie/

Nach Angaben der repräsentativen Naturbewusstseinsstudie ist die Mehrheit der befragten Erwachsenen und Jugendlichen bereit, den notwendigen gesellschaftlichen Wandel durch einen nachhaltigen und naturverträglichen Lebensstil mitzutragen.
Berücksichtigung der Belange der Natur bei der Umsetzung der Energiewende halten noch mehr

Ausstellung: Gesichter des Friedens – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-gesichter-des-friedens/

Eine neue, multimediale Ausstellung des forumZFD zeigt Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander einsetzen. Die Ausstellung stellt zehn Menschen vor, die Krieg und Flucht erlebt haben und sich für Frieden stark machen. Das Besondere: Auch Schulen können diese Ausstellung ausleihen!
: Über drei Millionen Schutzsuchende sind in der Bundesrepublik registriert und mehr

Aktionsbündnis „Aufbruch Fahrrad“ wächst – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionsbuendnis-aufbruch-fahrrad-waechst/

Im Juni wurde die NRW-Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ gestartet, die sich für eine fahrrad- und umweltfreundliche Mobilität einsetzt. Mindestens 66.000 Unterschriften innerhalb eines Jahres sind erforderlich, damit sich der Landtag NRW mit der Volksinitiative befassen muss. (Foto: verenafotografiert.de)
Landtag NRW mit der Volksinitiative und ihren Forderungen beschäftigt, zum Beispiel mehr