Drei Frauen kniend | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/drei-frauen-kniend
seelische Haltung seiner Gestalten, ohne sich auf die Manier eines Typs festzulegen.« Mehr
seelische Haltung seiner Gestalten, ohne sich auf die Manier eines Typs festzulegen.« Mehr
, einen Korb mit Preziosen tragend und die Schürze noch oben gebündelt, um noch mehr
Mehr lesenWeniger lesen Metadaten Titel Sitzendes Kind im Birkenwald (Das Depple
eines für jeden Künstler hergestellt: Ein solches liegt hier vor; leider ist nicht mehr
Der zarten Hibiskusblüte haftet in seinen Bildern nichts mehr von ihrer ursprünglichen
Studien, die dort entstanden, nannte er selbst »Natur-Notizen«, insgesamt wurden es mehr
Mehr lesenWeniger lesen Metadaten Titel Die Kinder des Künstlers in schwäbischer
Karteikarten, Etiketten und anderes mehr vermitteln eine Art Laborsituation mit biologischen
Kompromiss: Raimondi durfte zwar weiter kopieren, doch das Dürer-Monogramm nicht mehr
Marcus Tullius Cicero (46) Andrea Mantegna (45) Georg Pencz (45) weniger mehr