Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Hessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir eröffnet neues SMA Testzentrum | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/hessischer-wirtschaftsminister-tarek-al-wazir-eroeffnet-neues-sma-testzentrum

Gemeinsam mit SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert hat der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir gestern das neue SMA EMV-Testzentrum eröffnet. Die Testhalle für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ermöglicht umfassende Tests für Wechselrichter und Systeme mit hohen elektrischen Leistungen von bis zu fünf Megawatt. Für den Bau des hochmodernen Testzentrums hat SMA rund sechs Millionen Euro investiert und bekennt sich damit klar zum Standort Deutschland.
Weltweit sind SMA Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 GW in

SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-verkauft-2020-16-gw-wechselrichter-leistung-fuer-pv-kraftwerke-in-australien

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der australischen Stromproduktion steigt weiter. Zahlreiche große PV-Projekte tragen zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung bei. SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Dazu gehören 15 Großprojekte in Queensland, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und dem Northern Territory. Damit hat SMA einen Anteil von rund 65 Prozent an den insgesamt 6,5 Gigawatt an Zentral-Wechselrichter-Leistung, die in Australien bis Ende 2020 zugesagt oder bereits in Betrieb genommen wurden.
"Der Wandel hin zum Einsatz von immer mehr erneuerbaren Energien auf dem australischen

Flexibel und kostengünstig laden: SMA und Audi vernetzen Energiemanagement und E-Mobilität | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/flexibel-und-kostenguenstig-laden-sma-und-audi-vernetzen-energiemanagement-und-e-mobilitaet

Ein Vorteil der Elektromobilität ist es, dass Nutzer ihr Fahrzeug bequem zu Hause laden können. Intelligente Lösungen stimmen dabei den Ladevorgang des E-Fahrzeugs mit den Bedarfen weiterer Erzeuger und Verbraucher im Haushalt ab. Eine solche ist die intelligente Ladelösung SMA Charge S, die jetzt den Audi e-tron im Zusammenspiel mit dem Audi e-tron Ladesystem connect in das häusliche Energiemanagement einbindet. Ist eine PV-Anlage vorhanden, sorgt SMA Charge S sogar dafür, dass bevorzugt mit Solarstrom geladen wird.
Lesen Sie hier mehr über die SMA Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.