News für Handwerksbetriebe | SMA Solar https://www.sma.de/news-fuer-handwerksbetriebe
und profitieren Sie wollen als PV-Profi keine Entwicklung in der Energiebranche mehr
und profitieren Sie wollen als PV-Profi keine Entwicklung in der Energiebranche mehr
Entdecken Sie eines der erfolgreichsten Beispiele dafür, wie Landwirtschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen: ► Eine Investition, die sich lohnt!
Seit mehr als 40 Jahren entwickelt SMA innovative Lösungen für Solar- und Speicheranwendungen
Wechselrichter-Systeme mit netzbildenden Eigenschaften zur Spannungs- und Frequenzstabilisierung können für stabilen Netzbetrieb sorgen, wenn erneuerbare Energien die Stromerzeugung dominieren.
Mit der Energiewende werden die Kraftwerke jedoch mehr und mehr durch Erzeugungsanlagen
The smarter E Award 2024: SMA siegt mit neuer Kraftwerkslösung für PV-, Batterie- und Wasserstoffanwendungen
Gewinn dieses prestigeträchtigen Preises freut mich ganz besonders und zeigt einmal mehr
der neuen Produktionsstätte wird die genutzte Fläche von SMA Magnetics insgesamt mehr
Umso mehr freut es mich, dass wir trotz zurückgehender Märkte ein deutliches Umsatz
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile des Sunny Tripower CORE1 ► Top-Performance und maximaler Effizienz durch innovatives Design
und Anlagenschutz (NA-Schutz) gemäß VDE-AR-N-4105 Keine externen Kuppelschalter mehr
Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2019 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 11,4 GW. Damit lag der Absatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 34 Prozent über Vorjahresniveau (2018: 8,5 GW). Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 915 Mio. Euro (2018: 760,9 Mio. Euro) und übertraf damit die Vorstandsprognose von 800 Mio. Euro bis 880 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 35 Mio. Euro (2018: –69,1 Mio. Euro) lag innerhalb der Vorstandsprognose von 20 Mio. Euro bis 50 Mio. Euro. Die Abschreibungen betragen voraussichtlich ca. 45 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro und ein positives EBITDA in Höhe von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro.
abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr
SMA Gruppe veröffentlicht vorläufige, ungeprüfte Zahlen für das Gesamtjahr 2022 und gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bekannt.
hat sich der produktbezogene Auftragsbestand gegenüber dem Niveau des Vorjahres mehr
Auf dem Campus der Universität Kassel können Studierende, Mitarbeitende und Passanten Sonnenenergie jetzt direkt nutzen: Mit zwei von SMA gespendeten Solarbänken ist es ab sofort möglich, die Akkus von Handys und Tablets kostenlos und umweltfreundlich aufzuladen. Pünktlich zum Campusfest wurden die modernen Sitzgelegenheiten aufgestellt und nun feierlich in Betrieb genommen.
Ute Clement ergänzt: „Die Universität Kassel setzt sich in vielen Bereichen für mehr