Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Vielfalt in der Ausbildung: SMA und Auszubildender belegen ersten Platz im bundesweiten Wettbewerb | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/vielfalt-in-der-ausbildung-sma-und-auszubildender-belegen-ersten-platz-im-bundesweiten-wettbewerb

Eine tolle Leistung: Hedayatullah Tajik, Auszubildender der SMA Solar Technology AG (SMA) hat den ersten Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Vielfalt in der Ausbildung“ belegt. Der inzwischen fertig ausgebildete Elektroniker für Systeme und Geräte erhielt den vom BildungsWerk in Kreuzberg (BWK) und dem Verband der Migrantenwirtschaft (VMW) ausgelobten Preis für seine herausragende Ausbildungs-Leistung und sein Engagement für die Gesellschaft. SMA wurde als beispielhafter Ausbildungsbetrieb für Menschen mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund ausgezeichnet. Über 200 Auszubildende aus ganz Deutschland mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund hatten sich an dem erstmalig ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligt.
„Umso mehr freue ich mich, dass ich den Preis gewonnen habe.

SMA verdoppelt verkaufte Batterie-Wechselrichter-Leistung auf zwei Gigawatt | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-verdoppelt-verkaufte-batterie-wechselrichter-leistung-auf-zwei-gigawatt

Batterie-Speichersysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen dezentralen Energieversorgung und eine entscheidende Voraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Die SMA hat ihre Führungsposition in diesem wichtigen Zukunftsfeld im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat 2019 Verträge über den Verkauf von über einem Gigawatt (GW) Batterie-Wechselrichter-Leistung abgeschlossen. Damit verdoppelt SMA die insgesamt verkaufte Leistung im Speichersegment auf zwei GW. Der größte Anteil verkaufter Leistung entfällt auf Batterie-Wechselrichter für große Speicherprojekte. Die leistungsstärksten SMA Batterie-Wechselrichter kommen weltweit in Speicherkraftwerken mit und ohne Solaranteil zum Einsatz.
„SMA entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich Lösungen zur Speichereinbindung

SMA Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung machen Moduloptimierer überflüssig | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-wechselrichter-mit-integrierter-ertragsoptimierung-machen-moduloptimierer-ueberfluessig

Moduloptimierer oder Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung? Diese Frage stellen sich Fachhandwerker vor der Installation einer Solaranlage – besonders wenn das Thema Verschattung ins Spiel kommt. Die Antwort gibt jetzt eine Studie der University of Southern Denmark (SDU). Sie zeigt, dass ein PV-System mit modernen String-Wechselrichtern in fast allen Anwendungsfällen höhere Erträge erzielen kann als ein System mit traditionellen Moduloptimierern. Durch die geringere Zahl elektrischer Komponenten in der Solaranlage verringert sich darüber hinaus die Fehleranfälligkeit. Installationszeit und Kosten sinken und Wartungsarbeiten können einfacher durchgeführt werden.
Mehr Komponenten in der Anlage erforderten auch mehr Steckverbinder und bergen dadurch

SMA Solar Technology AG verbessert 2019 Umsatz und Ergebnis deutlich – Vorstand erwartet für 2020 weiter positive Entwicklung | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-solar-technology-ag-verbessert-2019-umsatz-und-ergebnis-deutlich-vorstand-erwartet-fuer-2020-weiter-positive-entwicklung

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2019 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 11,4 GW. Damit lag der Absatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 34 Prozent über Vorjahresniveau (2018: 8,5 GW). Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 915 Mio. Euro (2018: 760,9 Mio. Euro) und übertraf damit die Vorstandsprognose von 800 Mio. Euro bis 880 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 35 Mio. Euro (2018: –69,1 Mio. Euro) lag innerhalb der Vorstandsprognose von 20 Mio. Euro bis 50 Mio. Euro. Die Abschreibungen betragen voraussichtlich ca. 45 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro und ein positives EBITDA in Höhe von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro.
abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr

SMA schenkt Universität Kassel zum Jubiläum zwei Solarbänke | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-schenkt-universitaet-kassel-zum-jubilaeum-zwei-solarbaenke

Auf dem Campus der Universität Kassel können Studierende, Mitarbeitende und Passanten Sonnenenergie jetzt direkt nutzen: Mit zwei von SMA gespendeten Solarbänken ist es ab sofort möglich, die Akkus von Handys und Tablets kostenlos und umweltfreundlich aufzuladen. Pünktlich zum Campusfest wurden die modernen Sitzgelegenheiten aufgestellt und nun feierlich in Betrieb genommen.
Ute Clement ergänzt: „Die Universität Kassel setzt sich in vielen Bereichen für mehr

Forschungsprojekt „Netzregelung 2.0“: Wechselrichter mit netzbildenden Eigenschaften sorgen bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien für stabilen Netzbetrieb | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/forschungsprojekt-netzregelung-20-wechselrichter-mit-netzbildenden-eigenschaften-sorgen-bei-hohen-anteilen-erneuerbarer-energien-fuer-stabilen-netzbetrieb

Wechselrichter-Systeme mit netzbildenden Eigenschaften zur Spannungs- und Frequenzstabilisierung können für stabilen Netzbetrieb sorgen, wenn erneuerbare Energien die Stromerzeugung dominieren.
Mit der Energiewende werden die Kraftwerke jedoch mehr und mehr durch Erzeugungsanlagen