Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

SMA empfängt Vizekanzler Olaf Scholz zum 40-jährigen Jubiläum und weiht „Platz der Energiewende“ ein | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-empfaengt-vizekanzler-olaf-scholz-zum-40-jaehrigen-jubilaeum-und-weiht-platz-der-energiewende-ein

40 Jahre Leidenschaft und Engagement für erneuerbare Energien: Die SMA Solar Technology AG (SMA) feierte heute mit Wegbegleitern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik ihr 40-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählte auch Vizekanzler Olaf Scholz (SPD), der in seiner Rede die Dringlichkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland betonte. Im Rahmen eines Festakts weihte das Unternehmen den „Platz der Energiewende“ ein. Die anschließende Podiumsdiskussion stand unter dem Motto „Energiewende – Jetzt! Was können wir beitragen?“ Neben SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert und Rebecca Freitag, Botschafterin für die Rechte nachfolgender Generationen, diskutierten die Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels (SPD) und Jürgen Trittin (DIE GRÜNEN), sowie Unternehmens-Vertreter über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende.
Zugleich bekennen wir uns mit der Einweihung einmal mehr zum Standort Nordhessen.

Die SMA Energy App macht Energiesparen noch einfacher | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/die-sma-energy-app-macht-energiesparen-noch-einfacher

Wird mit der Energie der Sonne gerade meine Wäsche gewaschen oder fließt sie in den Speicher? Eigenheimbesitzer, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen, wollen auch wissen, was damit passiert. Für sie hat SMA die neue SMA Energy App entwickelt. Sie visualisiert Solarstromproduktion und -nutzung, zeigt Eigenverbrauch und Netzbezug an und informiert, sofern vorhanden, über den Ladezustand des Batteriespeichers. Fahrer von Elektrofahrzeugen, die den neuen SMA EV Charger installiert haben, können mit der SMA Energy App das Laden ihres E-Autos auch bequem vom Sofa aus planen und dabei möglichst viel kostengünstige Sonnenenergie nutzen.
Wer einen Batteriespeicher hat, um noch mehr nachhaltigen Solarstrom selbst zu nutzen

Eigenverbrauch statt Einspeisen: SMA Lösungen für Ü20-Anlagen | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/eigenverbrauch-statt-einspeisen-sma-loesungen-fuer-ue20-anlagen

Was tun, wenn die Solaranlage nach 20 Jahren aus der Förderung läuft? Mit den smarten Lösungen zum Eigenverbrauch der SMA Solar Technology AG (SMA) profitieren Solaranlagenbetreiber weiter von ihrem selbst erzeugten Strom. Die Möglichkeiten für die 20 Jahre oder älteren Anlagen reichen von der einfachen Umstellung auf Eigenverbrauch über die Integration von Elektrofahrzeugen oder Batteriespeichern bis zur umfangreichen Anlagen-Modernisierung. Der neue SMA Planungsleitfaden für Installateure erklärt, was mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu beachten ist und unterstützt PV-Fachhandwerker und Installateure bei der Planung passgenauer Ü20-Lösungen für Solaranlagenbetreiber.
Je mehr Solarstrom Anlagenbetreiber im Haushalt nutzen, desto besser.