Programm https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/veranstaltungen-und-kurse/tag-der-offenen-tuer-2023/programm/
Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und Kurse des SLF.
PV-Anlagen im alpinen Raum (16): Dank Schnee mehr saubere Energie im Winter.
Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und Kurse des SLF.
PV-Anlagen im alpinen Raum (16): Dank Schnee mehr saubere Energie im Winter.
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Eine kleine Schneekugel setzt sich in Bewegung und nimmt mehr und mehr Volumen aus
WSL-Forscherinnen und Forscher beantworten die häufigsten Fragen dazu, wie sich der Wintersturm im Schweizer Wald auswirkte.
gut zugänglichen Flächen war nach zwei bis drei Jahren teilweise kein Durchkommen mehr
Solarparks in den Alpen stellen Projektierer vor besondere Herausforderungen. Das SLF unterstützt sie mit exakten Daten zur Schneehöhe.
gilt, dass Solarparks die lokale Windgeschwindigkeit reduzieren, dadurch dürfte mehr
Seit dem ersten Schneelabor 1936 hat sich das SLF zu einem grossen Forschungsinstitut entwickelt.
Bis heute wurden seither mehr als 500 km Stützwerke erstellt.
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
mussten am Wochenende alle Skigebiete schliessen und auch sonst kam es zu immer mehr
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Im Talboden bei Trun (GR), auf 855 m, waren über Nacht mehr als 50 cm Neuschnee gefallen
Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
Bei -30 Grad kann der grosse Kran nicht mehr in Betrieb genommen werden, und somit
SLF-Wissenschafter Sergi González-Herrero schreibt über seine Arbeit in der Antarktis, um Jugendliche für Wissenschaft zu begeistern. Teil 9
der Genugtuung, dass ich 100 Prozent meiner Ziele erreicht habe und noch einige mehr
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Februar 2023 Seit dem letzten AvaBlog ist es mehr als zwei Wochen her.