Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Heinz Sielmann Ehrenpreis 2023 verliehen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-ehrenpreis-2023-verliehen

Die Tierärztin und Buchautorin Dr. Anita Idel und die Geschäftsführerin der Andechser Molkerei Scheitz GmbH, Barbara Scheitz, wurden heute Abend in Berlin mit dem Heinz Sielmann Ehrenpreis geehrt. Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, würdigte das herausragende Engagement der beiden Geehrten auf dem Gebiet des Natur- und Artenschutzes.
Anita Idel ist Tierärztin und Agrarwissenschaftlerin und setzt sich seit mehreren

Heinz Sielmann Stiftung Mitglied im Unterstützerkreis von „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-mitglied-im-unterstuetzerkreis-von-unternehmen-biologische-vielfalt-2020

Die Aktionsplattform „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ (UBi 2020) setzt auf Eigeninitiative und Synergien. Zu den Unterstützern der Plattform zählt eine wachsende Zahl an Institutionen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Ziel der Aktionsplattform ist es, kontinuierlich über nachhaltige Entwicklung und Ressourcenschutz im Gespräch zu bleiben, voneinander zu lernen und Lösungen zu entwickeln.
Die Heinz Sielmann Stiftung engagiert sich seit mehreren Jahren im Bereich Corporate

Spatenstich für Heinz Sielmann-Weiher im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/spatenstich-fuer-heinz-sielmann-weiher-im-naturschutzgebiet-ruhestetter-ried

Im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried zwischen der Gemeinde Wald und Herdwangen-Schönach entsteht in den kommenden Wochen ein neuer Weiher in Sielmanns Biotopverbund Bodensee. Nach mehrjähriger Planungszeit können die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projektpartner nun mit dem Bau beginnen. Foto: Holger Spiering
für den Weiher werden durch die Steißlinger Firma Nacken ausgeführt und werden mehrere

Crowdfunding-Aktion: Neuer Kleinbus für Natur-Erlebniszentrum Wanninchen benötigt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/crowdfunding-aktion-neuer-kleinbus-fuer-natur-erlebniszentrum-wanninchen-benoetigt

Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen startet ab sofort eine Crowdfunding-Kampagne, um die Anschaffung eines neuen Kleinbusses zu unterstützen. Das bisherige und mittlerweile in die Jahre gekommene Modell erfüllt in Wanninchen wichtige Aufgaben. Im vergangenen Jahr nahmen beispielsweise rund 190 Naturinteressierte an den Kleinbus-Touren durch die Bergbaufolgelandschaft teil. Um weiterhin Projekte und Menschen in Bewegung zu bringen, ist es höchste Zeit, auch die Fahrzeuge auf einen neuen und vor allem zuverlässigen Stand zu bringen
Natur-Erlebniszentrums kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.viele-schaffen-mehr.de