Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Seltener Kammmolch im Biotopverbund Nette gesichtet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/seltener-kammmolch-im-biotopverbund-nette-gesichtet

Deutschlandweit gilt der Kammmolch als gefährdet. Nun wurde die seltene Art in einem Weiher in Sielmanns Biotopverbund Nette bei Seesen entdeckt. Der Überraschungsfund zeigt, wie wichtig Stillgewässer für bedrohte Amphibien sind – und wie sich die Lebensräume attraktiver gestalten lassen.
Mehr über Sielmanns Biotopverbund Nette erfahren Sie hier.

Neue DNA-Analyse von Przewalski-Pferden – zentrale Fragen bleiben offen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neue-dna-analyse-von-przewalski-pferden-zentrale-fragen-bleiben-offen

Ende Februar 2018 verbreitete sich die Nachricht, wonach das Przewalski-Pferd nicht das letzte Wildpferd sei, sondern „lediglich“ der wilde Nachfahre eines von der Botai-Kultur etwa vor 5.500 Jahren domestizierten Pferdes auf dem Territorium des heutigen Kasachstan. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand ein wissenschaftlicher Artikel in der Zeitschrift Science.
Przewalski tatsächlich um das letzte Wildpferd oder um ein Wildpferd handelt, das seit mehr