Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Pächter der landwirtschaftlichen Flächen auf Gut Herbigshagen, Daniel Wehmeyer, für den Ceres-Award nominiert

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/duderstadt-der-deutsche-landwirtschaftsverlag-wuerdigt-seit-vier-jahren-aussergewoehnliche-leistungen-im-bereich-der-landwirtschaft-mit-dem-ceres-award-dotiert-mit-10000-euro-fuer-den-gesamtsieger-in-diesem-jahr-gehoert-zu-den-nominierten-finalisten-auch-der-betrieb-von-daniel-wehmeyer-er-ist-paechter-der-landwirtschaftlichen-flaechen-von-gut-herbigshagen-der-stiftungszentrale-der-heinz-sielmann-stiftung

Duderstadt – Der Deutsche Landwirtschaftsverlag würdigt seit vier Jahren außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Landwirtschaft mit dem Ceres-Award, dotiert mit 10.000 Euro für den Gesamtsieger. In diesem Jahr gehört zu den nominierten Finalisten auch der Betrieb von Daniel Wehmeyer. Er ist Pächter der landwirtschaftlichen Flächen von Gut Herbigshagen, der Stiftungszentrale der Heinz Sielmann Stiftung.
Mehr als 180 Bewerbungen gingen bis zum Bewerbungsschluss Ende April ein. 33 Finalisten

BiotopVerbund-Projekt: Neu gestalteter Dorfteich in Patzig eingeweiht

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/biotopverbund-projekt-neu-gestalteter-dorfteich-in-patzig-eingeweiht

Der Dorfteich „Mönchsoll“ in Patzig auf der Insel Rügen markiert einen bedeutsamen Meilenstein im BiotopVerbund-Projekt. Gemeinsam von Landschaftspflegeverband Rügen e. V. und Heinz Sielmann Stiftung renaturiert, bietet er einen naturnahen Lebensraum, der gestern feierlich der Gemeinde übergeben wurde.
Unter diesem Link erfahren Sie mehr über das Projekt und seine Modellregionen in