Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Über 70 Jahre lang verschollen: Heide-Steppenrüssler in Brandenburg wiederentdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ueber-70-jahre-lang-verschollen-heide-steppenruessler-in-brandenburg-wiederentdeckt

Auferstanden von den Toten: Man nennt es Lazarus-Effekt, wenn Wissenschaftler Arten finden, die als ausgestorben gelten. Solch ein Wiederfund ist Dr. Jörg Müller auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Wittstock, heute Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide, gelungen. Foto: Dr. Jörg Müller
In der umgebenden Landschaft finden sie keinen Platz mehr“, erklärt Jörg Müller.

Saisoneröffnung im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/saisoneroeffnung-im-natur-erlebniszentrum-wanninchen

Luckau – Mit einer Ausstellung außergewöhnlicher Flugaufnahmen startet das Natur-Erlebniszentrum der Heinz Sielmann Stiftung am Sonntag, den 30. März in die neue Saison. Um 14 Uhr wird die Bilderschau „Wie ein Vogel zu fliegen …“ des Fotografen und Mediziners Dr. Christoph F. Robiller in Wanninchen eröffnet.
Die einzigartigen Momentaufnahmen zeigen mehr, als unser Auge beim direkten Anblick

Spechte – Zimmermänner des Waldes

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/spechte?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw9uPCBhATEiwABHN9K5WJm6vAI_HOdQF1BsqGIaxj9fxZBwnS5Y3Pa6ZGvTl_sAq31vxH0hoCknkQAvD_BwE&cHash=937493e43e30ad7dce6ee2a5d58b4b65

Warum trommeln Spechte und welchen Beitrag leisten sie damit im Tierreich. Heinz Sielmanns Specht-Aufnahmen machten ihn weltbekannt.
Wohnungsbau im Tierreich Im Eifer des Gefechts errichten die fleißigen Spechte deutlich mehr

Baubeginn für 13 Laichgewässer im Landkreis Ravensburg

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/baubeginn-fuer-13-laichgewaesser-im-landkreis-ravensburg

Die Heinz Sielmann Stiftung, der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg (LEV) und der Landkreis Ravensburg arbeiten eng zusammen, um den stark gefährdeten Laubfrosch zu retten. Bis 2027 sollen im Landkreis 50 Laichgewässer neu angelegt oder ökologisch aufgewertet werden. Ab morgen starten die Baumaßnahmen für die ersten 13 Tümpel.
Mehr Informationen unter www.laubfrosch.info.