Historische Badeanstalt Eutin: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/historische-badeanstalt-eutin-107160
Stege sind zurzeit gesperrt Das Herausschwimmen aus der gesamten Anlage ist nicht mehr
Stege sind zurzeit gesperrt Das Herausschwimmen aus der gesamten Anlage ist nicht mehr
Das Informations- und Erlebniszentrum informiert über das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
großen naturkundlichen Ausstellung an Vogelstimmenklavier, Windmaschine und vielem mehr
Die Kanueinsetzstelle Bargener Fähre in Erfde-Bargen bietet alles für eine entspannte Paddeltour auf der Eider.
Strömungen auf der Eider variieren und stärkerer Westwind kann gelegentlich etwas mehr
Entdecke verborgene Schätze der Eider mit dem Kajak, genieße hausgemachten Kuchen im Café und erlebe die volle Pracht der Natur.
Der Kajakverleih Achterwehr ist mehr als nur ein Ausflugsziel.
Entdecke spannende Geologie und beeindruckende Findlinge im Findlingsgarten im Arnkiel-Park Munkwolstrup in Tarp.
Doch der Findlingsgarten bietet mehr als Geologie: Entdecke auch einen nachgebildeten
Schlei-Marina-Lindauhof: Ein zauberhaftes Refugium, das Erholung und Abenteuer vereint, mit vielfältigen Freizeitangeboten und regionalen Gaumenfreuden.
Der Schlei-Marina-Lindauhof ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Erlebnis.
Sommer in der Holsteinischen Schweiz – da plätschern sofort sachte Wellen in den Ohren, es duftet nach Seerosen und man bekommt Lust, die Füße und Fingerspitzen zur Abkühlung ins Wasser zu halten. Zu meinem persönlichen Glück ist dieses Element in der Holsteinischen Schweiz reichlich vorhanden. Denn ich habe endlich einmal wieder eine Kanutour geplant.
Auf dieser ersten Etappe sind schon etwas mehr Geschicklichkeit und Konzentration
Heute Morgen fiel mein Blick auf Nachbars Vorgarten. Stiefmütterchen, Buschwindröschen und Gänseblümchen – diese Namen sind gerade süß genug, um zu beschreiben, was in mir vorgeht: Frühlingsgefühle! Und das ist die perfekte Stimmungslage für das vor mir liegende verlängerte Wochenende. Ich mache mich nämlich auf, um „Hamburgs Vorgarten“ zu erkunden. Das Herzogtum Lauenburg wartet auf mich, genauer gesagt der Radfernweg Alte Salzstraße. Die Kette ist geschmiert und die Satteltaschen sind gepackt. Auf geht’s.
Mehr unter www.bettundbike.de und www.radlerquartiere.de.
Schleswig-Holstein entdecken Dieser Ort steht nicht mehr zur Verfügung
Schleswig-Holstein entdecken Dieser Ort steht nicht mehr zur Verfügung